Startklar: Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau für Berlin durch die DNS:NET in Altglienicke beginnt.
Bei strahlendem Sonnenschein und unter großem Interesse der Einwohner von Altglienicke (Ortsteil im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick) wurde am 13. Mai 2025 der erste von zwei Haupttechnikverteilern der DNS:NET gestellt. In der Schönefelder Chaussee begleiteten die Setzung des neuen PoP (Point of Presence/Technikverteiler) die Bau- und Projektteams der DNS:NET sowie die Tiefbaufirmen, die bald in ganz Altglienicke zu sehen sind.
Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel (Mitte), Daniel Schostan, CNO der DNS:NET (3.v.r) und die Projekt- und Bauteams beim Begehen des errichteten PoPs in Altglienicke © www.dns-net.de
Bezirksbürgermeister Oliver Igel war ebenfalls vor Ort und verschaffte sich einen ersten Eindruck vom Startpunkt für die neue Infrastruktur und kommentierte: „Ab jetzt wird für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar, dass die neue FTTH-Infrastruktur kommt. Wir haben hier diesen wichtigen PoP-Standort der DNS:NET, der wie eine Art Verteilerstation sichtbar macht, dass hier die komplette Gegend mit Glasfaser versorgt wird. Damit werden natürlich alle Wünsche der Einwohner erfüllt, egal ob für berufliche Zwecke, für die bessere Heimversorgung, blitzschnelles Fernsehen über Internet und vieles mehr. Der erste Technikverteiler steht auch als ein Zeichen dafür, dass die Glasfaser in Altglienicke definitiv angekommen ist, das begrüße ich sehr.“
Der Trassenbau kann somit beginnen, über 120 Kilometer Tiefbautrasse werden dann für das gesamte Gebiet realisiert. Seit Mai finden auch schon die ersten Arbeiten für die Schachtung und Zuführungen der Privathaushalte statt. Die knapp 32.000 Einwohner, Immobilienwirtschaft, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen in Altglienicke können sehr bald auf höchste Internetgeschwindigkeiten freuen.
Weitere Termine und Informationen zum Glasfaser-Ausbau unter:
https://www.dns-net.de/glasfaser/ausbau/altglienicke
Über die DNS:NET Internet Service GmbH
Als regionaler Full-Service-Netzbetreiber errichten und betreiben wir eigenwirtschaftlich Glasfasernetze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Mit Internet, Telefonie, TV sowie Rechenzentrums- und IP-Services verbinden wir Privat- und Geschäftskunden und schaffen vor Ort Arbeitsplätze. Unter dem Motto „Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern“ schließen wir gezielt unterversorgte Gebiete an – seit 1998 mit modernster FTTH-Technologie. Mehr Infos: www.dns-net.de
Pressekontakt:
Claudia Burkhardt
Ltg. Presse/Corporate Communications
Tel. 030–667 65 128