Lichtgeschwindigkeit für Falkensee – DNS:NET beim Stadtfest
Informationen rund um FTTH und die neuen Hausanschlüsse
DNS:NET gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Hier werden jedes Jahr mehrere hundert Kilometer Glasfaser verlegt. Mehr als 100.000 Menschen in der Region - in 400 Städten und Gemeinden - werden bereits mit einem Highspeed-Internet versorgt.
Mehr zum UnternehmenInformationen rund um FTTH und die neuen Hausanschlüsse
Weiterer Meilenstein beim Glasfaser-Ausbau im Bezirk Treptow-Köpenick Berlin, 10. September 2025: Glasfaser für Altglienicke, der nächste Meilenstein für den Glasfaserausbau im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, wurde erreicht.
Gemeinsam vernetzt: Die Altmark beweist es – Glasfaser für ländliche Regionen ist ein Gemeinschaftswerk Arendsee, 9. September 2025: Was für ein gelungener Start in die neue Septemberwoche: In Arendsee in der Altmark (Sachsen-Anhalt) übergab das ...
Sachsen-Anhalt hatte in der aktuellen BREKO-Marktanalyse zum Glasfaserausbau die höchste Zuwachsrate der Flächenländer in Deutschland zu verzeichnen.
Aktuelle Erhebungen zeigen: Brandenburg und Sachsen-Anhalt sind weiter auf den vorderen Plätzen bei der FTTH-Versorgung
DNS:NET schafft mit rund 2.300 Kilometern Glasfasertrassen den Zugang zu ultraschnellem Internet in der Gemeinde Wandlitz. Als drittgrößte Kommune im Landkreis Barnim gestaltet Wandlitz so aktiv die digitale Zukunft.
Ferienzeit in Berlin und Brandenburg, die Glasfaserversorgung für das Bundesland durch die DNS:NET kennt aber keine Sommerpause. In vielen Gebieten wird gebaut, aktiviert oder mit Highspeed gesurft. Für die Feriengäste und Einwohner in den ...
Aller guten Dinge sind drei, in der ersten Juliwoche wurde in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming der dritte PoP (Technikverteiler) in der Mahlower Straße/Am Sportplatz gesetzt. Nun steht die Infrastruktur der ...
In der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow ist der Glasfaserausbau planmäßig gestartet und nach dem Setzen des Haupttechnikverteilers im April sind in vielen Gebieten die Bagger angerollt: So wurde bereits der Bau der Glasfasertrasse in der ...
Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten am 27. Mai 2025 die Gelegenheit, sich in der Stadthalle Falkensee umfassend über den Fortschritt und die nächsten Schritte beim Glasfaserausbau zu informieren. Im persönlichen Gespräch mit dem ...
Startklar: Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau für Berlin durch die DNS:NET in Altglienicke beginnt.
Der Mai beginnt mit vielen neuen Impulsen für die Einwohner von Französisch Buchholz im Berliner Bezirk Pankow. Am 6. Mai 2025 konnte die erste Informationsveranstaltung im Treffpunkt Familienkirche in Französisch Buchholz stattfinden. Knapp 150 ...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: