Glasfaser in der Altmark

Bauarbeiterhelm mit DNS:NET Logo

Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) verfolgt das Ziel, die Altmark mit einer zukunftssicheren und flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur auszubauen. Der ZBA übernimmt den Ausbau und ist als Eigentümer und Verpächter des Netzes verantwortlich, während DNS:NET als Pächter und Betreiber des Netzes den Kunden ultraschnelles Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 GBit/s zur Verfügung stellt. Damit wird der Region ein leistungsfähiges und stabiles Glasfasernetz bereitgestellt, das den Anforderungen der Digitalisierung gerecht wird und die Altmark als moderne Region im Norden Sachsen-Anhalts aktiv in die digitale Zukunft führt.

Die Bauarbeiten sind zu einem Großteil in 2024 abgeschlossen worden. Alle Gemeinden – darunter Apenburg, Arendsee-Nord, Arneburg, Badingen, Darnewitz, Ellenberg, Goldbeck, Haselhorst, Hemstedt, Immekath, Ipse, Jeggau, Klietz, Osterburg, Sachau, Seehausen-Ost, Tangerhütte, Tangermünde, Vienau, Winterfeld, Wust und Zethlingen – sind mit Glasfaser bereits versorgt. Der Glasfaserausbau ist langfristig für alle Orte vorgesehen, da mit der Abschaltung der Kupferleitungen in den kommenden Jahren Glasfaser unverzichtbar wird.

Sicher Dir jetzt Deinen Anschluss und werde Teil der digitalen Zukunft!

Buche noch heute schnelles Internet für Dein Zuhause!

Verfügbarkeit prüfen

Aktueller Glasfaserausbau in der Altmark

Nachfragebündelung

Erfolgt

Prüfung

Erfolgt

Planungsphase

Erfolgt

Bauphase

Erfolgt

Im Rahmen der Vorvermarktung und einer detaillierten Nachfrageanalyse wird das Interesse am geförderten Glasfaserausbau in der Altmark geprüft. Wenn die erforderliche Mindestbeteiligungsquote erreicht wird, kann der geförderte Ausbau beginnen.

Nach Abschluss der Nachfragebündelung und dem Erreichen der Mindestquote prüft der Zweckverband Breitband Altmark die Machbarkeit des Glasfaserausbaus in Deiner Stadt oder Gemeinde. 

Die Planungen sowie die Einreichung aller notwendigen Bauanträge für den Glasfaserausbau erfolgt durch den Zweckverband Breitband Altmark bei den zuständigen Behörden.

Der Zweckverband Breitband Altmarkt baut das Netz und ist Eigentümer sowie Verpächter. Das Netz wird an die DNS:NET als Betreiber bzw. Pächter vermietet. Die DNS:NET versorgt das Netz mit technischen Komponenten und aktiviert es. 

Kleinere Tiefbauarbeiten im Zusammenhang mit Nachverdichtungsprojekten und dem Anschluss neuer Gebäude werden auch künftig stattfinden.

Warum Glasfaser die Zukunft des Internets ist

speed_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
speed_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Hohe Geschwindigkeit und Bandbreite

Glasfasernetze ermöglichen ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten für datenintensive Anwendungen wie Videostreaming in 4K/8K oder Cloud-Dienste. Auch bei hoher Netzauslastung bleibt die Geschwindigkeit stabil. Es gibt keine Leistungseinbußen durch größere Nutzerzahlen.

backlight_high_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
backlight_high_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48-1

Zukunftssichere Technologie

Glasfaser ist eine der fortschrittlichsten Technologien für Internet-Infrastrukturen und hat ein enormes Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Kunden profitieren von einer Investition in die Glasfaser-Technologie. Glasfaser wird im Zuge der Kupferabschaltung den Standard in den kommenden Jahren setzen.

recommend_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
recommend_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Stabile und zuverlässige Verbindung

Im Vergleich zu Kupferkabeln oder Mobilfunk-Lösungen ist eine Glasfaser-Verbindung wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Störungen durch elektromagnetische Einflüsse oder schlechtes Wetter. Die Verbindung ist weniger anfällig für Latenzprobleme und Ausfälle.

Jetzt Verfügbarkeit von Glasfaser an Deiner Anschrift prüfen.
Verfügbarkeit prüfen

Häufig gestellte Fragen zu Glasfaser

Hast Du Fragen rund um Glasfaser oder den Glasfaserausbau?
In unserem FAQ-Bereich findest Du die häufigsten Fragen kurz und verständlich beantwortet.

Deine Frage ist nicht dabei?  Weitere Informationen findest Du im Hilfecenter.

Zum Hilfecenter

Das könnte Dich auch interessieren

Familie auf der Couch

Glasfaser für die Mietwohnung

Auch als Mieter kannst Du ganz einfach Deinen Glasfaseranschluss beantragen. Wir übernehmen die Kommunikation mit Deinem Vermieter. Außerdem kümmern wir uns um alle Details. Dazu gehört auch die Zustimmung des Eigentümers für Arbeiten am Hausanschluss. So wird der Prozess für Dich völlig unkompliziert.

Mehr erfahren
Haus-Eigentümerin mit Glasfaser-Anschluss der DNS:NET

Glasfaser im Eigenheim

Als Eigentümer profitierst Du von einem Glasfaseranschluss in mehrfacher Hinsicht. Zum einen ermöglicht er Dir deutlich bessere Internetverbindungen. Zum anderen stärkt er zugleich den langfristigen Wert Deiner Immobilie. Statt schwankender Bandbreiten setzt Du auf eine hochmoderne Technologie. 

Mehr erfahren
Vermieter Hausverwalter für Glasfaser-Anschluss

Glasfaser für Ihre Immobilie

Als Vermieter genießen Sie den Vorteil der Wertsteigerung Ihrer Immobilie, da die Attraktivität für zukünftige Mieter oder Käufer steigt und somit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Immobilie sichert. Des Weiteren beschleunigt Glasfaserinternet die Wiedervermietbarkeit Ihrer Wohnungen und sorgt für eine längere Verweildauer Ihrer Mieter.

Mehr erfahren

Meldungen zum Glasfaseranschluss

Bild: Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Übergaben und
Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Übergaben und letzte Aktivierungen für tausende Haushalte in der Altmark

Sachsen-Anhalt holt weiterhin auf beim Ranking der Glasfaseranschlüsse im Landesvergleich der BREKO Marktanalyse. So fand die letzte technische Übergabe des...

Mehr erfahren
Bild: Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Übergaben und
Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Übergaben und Aktivierungen für tausende Haushalte in der Altmark

Gleich zwei technische Übergaben zur Aktivierung des Netzes an die DNS:NET fanden in der 2. Dezemberwoche statt. Insgesamt können nun rund 9.600 Haushalte im...

Mehr erfahren
Bild: Glasfaser für Sachsen-Anhalt: 8.200
Glasfaser für Sachsen-Anhalt: 8.200 Glasfaserhausanschlüsse für die Altmark

In der Altmark in Sachsen-Anhalt startete im März 2021 der Ausbau des Breitbandnetzes im dritten Bauabschnitt des Projektgebietes 3. Im September 2021 wurde...

Mehr erfahren