Glasfaser-Wissen: Alles rund um schnelles Internet

Erfahre alles Wichtige über Glasfaser-Technologie, Vorteile für Alltag und Business, regionale Ausbauprojekte und häufige Fragen – kompakt erklärt von DNS:NET, deinem Glasfaser-Experten aus der Region.

Nahaufnahme eines aufgeschnittenen Glasfaserkabels in leuchtendem DNS:NET-Orange. Zu sehen sind zahlreiche feine, farbcodierte Glasfasern im Inneren, die an den Enden hell leuchten. Das DNS:NET-Logo ist prominent auf dem Kabel platziert. Das Bild symbolisiert Highspeed-Internet und die moderne Glasfaserinfrastruktur von DNS:NET.

Was ist Glasfaser?

Glasfaser ist der Goldstandard für schnelles, stabiles und zukunftssicheres Internet.

Statt elektrischer Signale, wie sie in Kupferkabeln verwendet werden, transportiert die Glasfaser Daten mithilfe von Licht. In jedem Kabel verlaufen haarfeine Glasstränge, in denen Laserpulse oder LEDs Informationen nahezu mit Lichtgeschwindigkeit weitergeben. Ein spezieller Mantel hält das Licht durch Totalreflexion sicher im Inneren. Das Ergebnis: Deine Daten kommen blitzschnell und zuverlässig an – egal ob beim Videocall, Streaming oder im Smarthome.

  • Gigabit-Geschwindigkeit: Mit Glasfaser sind heute schon stabile Bandbreiten von 1 bis 10 Gbit/s pro Anschluss möglich. Die Technik ist auf noch viel mehr ausgelegt.

  • Verlustfrei & störsicher: Glasfasersignale werden nicht durch Wetter, Stromleitungen oder andere Geräte beeinflusst. Die Verbindung bleibt stabil, auch wenn viele Nutzer online sind.

  • Reichweitenstark: Im Gegensatz zu Kupfer bleibt das Signal auch über viele Kilometer praktisch unverändert – perfekte Voraussetzungen für ländliche Regionen und ganze Gemeinden.

compare_arrows_24dp_EC6608

Glasfaser oder Kupfer? Was wirklich zählt

Wie unterscheiden sich Glasfaser und Kupferleitungen in Tempo, Stabilität und Zukunftssicherheit? Sieh dir den direkten Vergleich an und finde heraus, welche Lösung zu deinen Ansprüchen passt.

Vergleich ansehen
emoji_events_24dp_EC6608

Die wichtigsten Vorteile von Glasfaser

Glasfaser bietet ultraschnelles Internet, maximale Zuverlässigkeit und macht dein Zuhause oder Unternehmen fit für digitale Anwendungen. Erfahre, wie du langfristig von Glasfaser profitierst.

Alle Vorteile entdecken
route_24dp_EC6608

So funktioniert der Glasfaserausbau

Vom regionalen Point of Presence (PoP) bis zum Anschluss in deinem Wohnzimmer: Hier erfährst du, wie DNS:NET moderne Glasfasernetze plant, verlegt und aktiviert.

Zur Technik- und Ausbau-Info
fact_check_24dp_EC6608

Die größten Glasfaser-Mythen – geprüft

Stimmt es, dass Glasfaser kompliziert, teuer oder unnötig schnell ist? Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern auf und liefern Fakten, die wirklich zählen.

Mythen-Check lesen
speed_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Ping einfach erklärt – für Gamer & Streaming-Fans

Der Ping beeinflusst, wie schnell Online-Games, Videocalls und Cloud-Dienste reagieren. Finde heraus, was ein guter Ping ist und wie du deine Verbindung testen kannst.

Ping-Check & Tipps
wifi_24dp_EC6608 (1)

WLAN-Tipps für Haus, Balkon & Garten

Genieße auch im Sommer stabiles Internet – mit den besten Tipps für optimale Router-Position, Mesh-WLAN und Hitzeschutz. So bleibt dein WLAN selbst beim Grillen im Garten zuverlässig.

Zu den Profi-Tipps

Ist Glasfaser bei dir schon möglich?

Prüfe mit wenigen Klicks, ob du Highspeed-Internet von DNS:NET nutzen kannst.

Verfügbarkeit jetzt kostenlos prüfen

FAQ – Häufige Fragen zu Glasfaser

Quellen: https://www.gigabitforum.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Breitband/Gigabitforum/start; https://www.brekoverband.de/schwerpunkte/breko-marktanalyse; https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250109_OTS0046/studie-belegt-glasfaser-ist-zehnmal-energieeffizienter-als-herkoemmliche-netztechnologien