Breitband-Logo_Schrift_CMYK

Glasfaser in der Börde

Im Rahmen der Gigabit-Strategie Sachsen-Anhalt wird der Glasfaserausbau in der Region Börde vorangetrieben, um bis 2025 allen Gemeinden ultraschnelles Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gbit/s bereitzustellen. DNS:NET sorgt für den flächendeckenden Ausbau eines modernen Glasfasernetzes und versorgt dabei alle Haushalte und Geschäftssitze in den Gemeinden Barleben, Elbe-Heide, Flechtingen, Niedere Börde, Oebisfelde-Weferlingen, Oschersleben, Wanzleben und Westliche Börde.

Durch den geförderten Glasfaserausbau wird die Region nicht nur mit Highspeed-Internet versorgt, sondern auch für Unternehmen und Fachkräfte attraktiver gemacht. Der Ausbau ist ein wesentlicher Schritt, um die digitale Infrastruktur zu stärken und die Region fit für die Zukunft zu machen. In den kommenden Jahren wird Glasfaser unverzichtbar, besonders mit der Abschaltung der Kupferleitungen. Der Glasfaserausbau in der Börde sichert schnelles, stabiles Internet – für alle.

Buchen Sie noch heute schnelles Internet für Ihr Zuhause

Verfügbarkeit prüfen

Warum Glasfaser die Zukunft des Internets ist

Hohe Geschwindigkeit und Bandbreite

Glasfasernetze ermöglichen ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten für datenintensive Anwendungen wie Videostreaming in 4K/8K oder Cloud-Dienste. Auch bei hoher Netzauslastung bleibt die Geschwindigkeit stabil. Es gibt keine Leistungseinbußen durch größere Nutzerzahlen.

Zukunftssichere Technologie

Glasfaser ist eine der fortschrittlichsten Technologien für Internet-Infrastrukturen und hat ein enormes Potenzial für zukünftige Entwicklungen. Kunden profitieren von einer Investition in die Glasfaser-Technologie. Glasfaser wird im Zuge der Kupferabschaltung den Standard in den kommenden Jahren setzen.

Stabile und zuverlässige Verbindung

Im Vergleich zu Kupferkabeln oder Mobilfunklösungen ist eine Glasfaser-Verbindung wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Störungen durch elektromagnetische Einflüsse oder schlechtes Wetter. Die Verbindung ist weniger anfällig für Latenzprobleme und Ausfälle.

Jetzt Verfügbarkeit von Glasfaser an der eigenen Adresse prüfen.
Verfügbarkeit prüfen

Häufig gestellte Fragen zu Glasfaser

Haben Sie Fragen rund um Glasfaser oder den Glasfaserausbau?
In unserem FAQ-Bereich finden Sie die häufigsten Fragen kurz und verständlich beantwortet.

Ihre Frage ist nicht dabei?  Weitere Informationen finden Sie im Hilfecenter.

Zum Hilfecenter

Weiterführende Informationen zum Glasfaseranschluss

Glasfaser für Mieter in der Börde

Für Mieter

Auch als Mieter können Sie ganz einfach Ihren Glasfaseranschluss beantragen – wir übernehmen die Kommunikation mit Ihrem Vermieter und kümmern uns um alle Details, einschließlich der Zustimmung des Eigentümers für Arbeiten am Hausanschluss.

Mehr erfahren
Glasfaser für Vermieter in der Börde

Für Vermieter

Als Vermieter genießen Sie den Vorteil der Wertsteigerung Ihrer Immobilie, da die Attraktivität für zukünftige Mieter oder Käufer steigt und somit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Immobilie sichert. Des Weiteren beschleunigt Glasfaserinternet die Wiedervermietbarkeit Ihrer Wohnung und sorgt für eine längere Verweildauer Ihrer Mieter.

Mehr erfahren
Glasfaser für Eigentümer in der Börde

Für Eigentümer

Als Eigentümer profitieren Sie mit einem Glasfaseranschluss nicht nur von deutlich besseren Internetverbindungen, sondern stärken zugleich den langfristigen Wert Ihrer Immobilie. Statt schwankender Bandbreiten setzen Sie auf eine hochmoderne Technologie. 

Mehr erfahren

Meldungen zum Glasfaseranschluss

Bild: Änderung zu 0900-Nummern
Änderung zu 0900-Nummern

Ab dem 01.12.2024 gelten deutschlandweit einheitliche Endkundenpreise für jede Rufnummerngasse. Diese Preise sind für Anrufe aus dem DNS:NET-Festnetz sowie aus...

Mehr erfahren
Bild: HD-Umstellung der öffentlich-rechtlichen Sender
HD-Umstellung der öffentlich-rechtlichen Sender

Die öffentlich-rechtlichen Sender der ARD werden zum 07. Januar 2025 und die Sender des ZDF zum 18. November 2025 die Verbreitung ihres Programmangebotes in...

Mehr erfahren
Bild: Glasfaserausbau in Wandlitz: DNS:NET informiert
Glasfaserausbau in Wandlitz: DNS:NET informiert und begeistert

Fortschritte und Pläne im Fokus DNS:NET investiert über 20 Millionen Euro in den eigenwirtschaftlichen Ausbau eines echten Glasfasernetzes für die Gemeinde...

Mehr erfahren