Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Auszeichnung für das Giganetz im Landkreis Börde

Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde
13.03.2025 – Berlin/Bernau

Frohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.

 

Der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e. V. hat die acht Gemeinden der Zweckgemeinschaft-Breitband im Landkreis Börde als „Echte Glasfaser-Kommunen“ ausgezeichnet. Vor Ort waren die Bürgermeister aller acht Gemeinden, die ZG Breitband Börde und das Team der DNS:NET, um die Auszeichnung des BREKO Verbandes entgegenzunehmen.

 

 

Die Gemeinden Oebisfelde-Weferlingen, Oschersleben, Wanzleben, Barleben, Niedere Börde, Elbe-Heide, VG Flechtingen und Westliche Börde haben mit Weitsicht ein kommunales Glasfasernetz gebaut und auf den technologischen Zukunftsstandard Glasfaser bis ins Haus gesetzt. Die acht Einheits- und Verbandsgemeinden unter der Leitung der ZG Breitband Börde hatten im Jahr 2018/2019 das Projekt bautechnisch gestartet, 2024 wurde der flächendeckende Glasfaserausbau in den kommunalen Ausbaugebieten insgesamt beendet und die Netzübergabe an den technologischen Partner und Netzbetreiber DNS:NET umgesetzt.

 

In Zahlen:

  • 1.498 km Tiefbautrassen
  • 3.136 km Rohrverbände
  • 4.741 km Glasfaserkabel

 

wurden verlegt, auf deren Basis die Datenübertragung in „Lichtgeschwindigkeit“ ermöglicht wurde.

 

Das neue Glasfasernetz macht es möglich, dass alle Schulen und öffentlichen Einrichtungen, aber auch Unternehmen und kleinste Siedlungen über das Giganetz versorgt werden. Rund 46.000 Kunden haben nun die Möglichkeit zur Nutzung eines echten Giga-Netzes. Rund 5.600 Firmen können jetzt zuverlässig höchste Bandbreiten nutzen. Privatkunden können die Tarife der DNS:NET bis zu 2,5 Gbit/s nutzen. Infos hier.

 

„Beim Giganetz in der Börde zeigt sich in herausragender Weise, dass man eine flächendeckende Glasfaserversorgung realisieren kann, weil definitiv alle Beteiligten gemeinsam agieren. Wir als Netzbetreiber freuen uns sehr darüber, dass der Landkreis Börde mit Datengeschwindigkeiten bis zu 2,5 GBit/s und innovativen Gigakommunikation-Paketen für Privatkunden und Wirtschaftsunternehmen durch die DNS:NET versorgt werden kann. Wir haben es hier mit einem der größten zusammenhängenden Flächennetze auf Glasfaserbasis zu tun. Vielen Dank an alle Beteiligten und die ZG Breitband Börde für die gute Zusammenarbeit und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!“ so Kim Juchem, Chief Commercial Officer (CCO) der DNS:NET.

 

„Im Landkreis Börde hat sich gezeigt, wie schnell der Glasfaserausbau vorankommt, wenn die verschiedenen Kommunen in einer Region gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir freuen uns sehr, dass der flächendeckende Ausbau in acht Gemeinden abgeschlossen wurde und wir alle acht folgerichtig als Echte-Glasfaser-Kommunen auszeichnen dürfen.“, so das Fazit vom BREKOVERBAND.

 

Über das Giganetz Breitband Börde: www.giganetz-boerde.de

 

 

Pressekontakt:
Claudia Burkhardt
Ltg. Presse/Corporate Communications
 

-------

Über die DNS:NET

Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Berlin/Brandenburger Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland mit Sitz in Berlin, Kundencentern in Brandenburg und Niederlassung in Sachsen-Anhalt. In Brandenburg ist die DNS:NET der größte alternative Breitbandversorger. Das Dienstleistungsportfolio der DNS:NET bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze sowie Hochsicherheitsrechenzentren und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum. In Sachsen-Anhalt ist die DNS:NET-Partner und Netzbetreiber für die kommunalen Netze im Landkreis Börde und in der Altmark.

www.dns-net.de