DNS:NET Mitarbeiter mit gelber Weste zeigt Daumen nach oben

Glasfaser für unsere Heimat 

Regional. Innovativ. Zukunftssicher.

DNS:NET treibt seit 2006 als regionales Unternehmen den Glasfaser-Ausbau in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Berlin voran. Unsere Mission: den ländlichen Raum stärken, seine Attraktivität steigern und eine schnelle, stabile digitale Anbindung schaffen.

Glasfaser ist der Schlüssel zur Digitalisierung. Sie ermöglicht Spitzen-Bandbreiten für Privathaushalte und Unternehmen, fördert Chancengleichheit und verbindet die Region mit der Zukunft.

Die DNS:NET - seit 1998 erfolgreich am Markt

2025: 4 neue Ausbaugebiete in Berlin und Brandenburg erschlossen

2024: Meilenstein von 100.000 Kunden erreicht

2022: Eigenwirtschaftlicher Ausbau in Sachsen-Anhalt gestartet

2021: Pilotprojekt für eigenwirtschaftlichen Ausbau in Sachsen-Anhalt gestartet

2019: Konzentration auf eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser bis ins Haus, Überbau des VDSL-Netzes und Ausbau neuer Regionen, Fokus auf FTTH (Fiber to the Home) mit Datenübertragungsraten von aktuell bis zu 2.500 MBit/s im Privatkundenbereich

2016: Erster DNS:NET-Gigabit-Anschluss für Unternehmen in Sachsen-Anhalt

2014: Netzausbau in Sachsen-Anhalt startet, 400ster VDSL-Standort für Brandenburg eingeweiht

2012: Eröffnung des Brandenburger Glasfaserringes

2006: DNS:NET wird zugelassene Telefongesellschaft, VDSL-Ausbau in Brandenburg startet

2002: Mitgründung des BCIX und Anschluss an die Datenaustauschknoten DE-CIX in Frankfurt a. M. und BCIX in Berlin

2000: Aufbau eigener Infrastruktur, Kopplung des Netzes mit internationalen Carriern

1998: Gegründet als Domainservice Dienstleister in Bernau bei Berlin

Die DNS:NET in Zahlen

Wir sind einer der führenden Anbieter von Glasfaseranschlüssen für ländliche und suburbanen Regionen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die DNS:NET bietet offene, anbieterunabhängige Glasfaserlösungen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

> 300.000 Haushalte sind durch DNS:NET an die digitale Zukunft angeschlossen
> 600.000 Menschen haben Zugang zum schnellsten Internet in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
> 400 Orte & Gemeinden verfügen dank DNS:NET über ein leistungsfähiges Breitband
3 Anzahl an Bundesländern in denen wir aktiv sind und den Glasfaser-Ausbau vorantreiben
> 250 Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt bauen und betreiben die Glasfasernetze und betreuen die Kunden der DNS:NET
> 4.000 Kilometer misst die Glasfaser-Trasse der DNS:NET und wächst ständig weiter

Aktuelles aus der Welt der DNS:NET

Bild: Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: DNS:NET
Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: DNS:NET Infoveranstaltungen im März

Der Glasfaserausbau in Blankenfelde-Mahlow nimmt Fahrt auf: DNS:NET startet mit den Bauarbeiten und lädt alle Einwohnerinnen, Einwohner und Unternehmen ein,...

Mehr erfahren
Bild: FTTH in Altglienicke: DNS:NET & Treptow-Köpenick
FTTH in Altglienicke: DNS:NET & Treptow-Köpenick im Glasfaserausbau

Glasfaser für Altglienicke, es geht los! Die Gigabitoffensive in Berlin nimmt mit der Zusammenarbeit des Bezirkes Treptow-Köpenick und der DNS:NET weiter Fahrt...

Mehr erfahren
Bild: Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Auszeichnung für
Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Auszeichnung für das Giganetz im Landkreis Börde

Frohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.

Mehr erfahren