Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Auszeichnung für das Giganetz im Landkreis Börde
Frohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.
DNS:NET gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Hier werden jedes Jahr mehrere hundert Kilometer Glasfaser verlegt. Mehr als 100.000 Menschen in der Region - in 400 Städten und Gemeinden - werden bereits mit einem Highspeed-Internet versorgt.
Mehr zum UnternehmenFrohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.
Es geht los! Mit dem heutigen Spatenstich in der Stadt Falkensee im Landkreis Havelland startet der Glasfaserausbau durch die DNS:NET.
Mit dem Aufbau des neuen Technikverteilers für die Glasfaserinfrastruktur in Französisch-Buchholz startete am heutigen Tag der Ausbau des Glasfasernetzes durch die DNS:NET mit Hauptsitz in Berlin.
Brandenburg mit Glasfaser zu versorgen und Menschen mit Lichtgeschwindigkeit zu begeistern, dafür steht die DNS:NET als größter alternativer Glasfaserversorger der Region. Ab Frühjahr 2025 erweitert die DNS:NET ihre Glasfaserinfrastruktur auch im ...
Sachsen-Anhalt holt weiterhin auf beim Ranking der Glasfaseranschlüsse im Landesvergleich der BREKO Marktanalyse. So fand die letzte technische Übergabe des Zweckverbandes Breitband Altmark (ZBA) zur Aktivierung des Netzes an die DNS:NET in der ...
Um die Kundenbasis gemeinsam zu versorgen, arbeiten DNS:NET und vitroconnect künftig noch enger zusammen. Die DNS:NET Gruppe realisiert auf Basis der eigenen Netzinfrastruktur für Endkunden und andere Netzbetreiber ihre FTTC/FTTH-Produkte in ...
Die Open Access Allianz, die die Deutsche GigaNetz, DNS:NET, Eurofiber Netz und Infrafibre Germany mit den Gesellschaften LEONET und BBV Deutschland bilden, hat sich auf gemeinsame Standards zur Realisierung eines Open Access Modells verständigt, ...
Die Erschließung in der Gemeinde Mellensee ist weit vorangeschritten, hunderte Kunden sind bereits am Netz der DNS:NET, viele davon nutzen den 1-Gigabit-Anschluss DER Tarif und freuen sich über schnellste Datenraten. Der Glasfaserausbau für ganz ...
Sommerpausen gibt es nicht beim Glasfaserausbau. Die Aktivierungen für die Brandenburger FTTH-Ausbaugebiete der DNS:NET gehen weiterhin kontinuierlich voran. Der größte alternative Breitbandversorger Brandenburgs konnte in den letzten Wochen ...
Glasfaser für die ländlichen Regionen bleibt ein logistisches Handwerk und lebt von partnerschaftlichen Aktionen. Der Landkreis Börde hat sich frühzeitig auf die Glasfasertechnologie konzentriert und hat bei der Realisierung der Giganetze auf den ...
Fazit: Die Frage ist nicht mehr: ob die Glasfaser kommt, sondern wann kommt die Glasfaser konkret. Wichtigste Kennziffer bei den Marktquoten sind die Homes Connected/Homes Activated.
Die Deutsche GigaNetz, DNS:NET, Eurofiber Netz und Infrafibre Germany mit den Gesellschaften LEONET und BBV Deutschland bilden eine neue Open Access Allianz. Dazu wurde heute die Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) bekannt ...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: