DNS:NET-Infoveranstaltung: Glasfaser-Ausbau in Französisch-Buchholz

DNS:NET Glasfaser-Infoveranstaltung im Treffpunkt Familienkirche in Berlin Französisch Buchholz
06.05.2025 – Berlin/Bernau

Mit Lichtgeschwindigkeit zum neuen Gigabit-Hausanschluss

 

Es geht mit guten Schritten voran beim Ausbau für die Glasfaserinfrastruktur in Französisch-Buchholz durch die DNS:NET. Der Pankower Ortsteil bekommt ultraschnelles Internet bis zu 2.5 GBit/s. Dazu gibt es natürlich viele Fragen seitens der Einwohner und Firmen. Aufgrund des großen Interesses findet am 6. Mai ab 18 Uhr eine Infoveranstaltung im „Treffpunkt Familienkirche“ (Hauptstraße 64, 13127 Berlin) statt.

 

Die neue FTTH-Infrastruktur wird auf Open Access Basis eigenwirtschaftlich durch die DNS:NET realisiert. Haushalte können so Glasfaser mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 GBit/s nutzen, Firmen bis zu 10 GBit/s. Der Berliner Ortsteil Französisch-Buchholz soll innerhalb der nächsten zwölf Monate fertiggestellt werden. Der erste Technikverteiler für die Versorgung wurde schon realisiert und je nach Baustand sollen erste Kunden bereits ab dem dritten Quartal an das Giganetz der DNS:NET angeschlossen werden.

 

Alle Termine und Informationen zum Glasfaserausbau unter: www.dns-net.de/glasfaser/ausbau/franzoesisch-buchholz

 

Gigabitgeschwindigkeiten, die begeistern

So wird Glasfaser vom ersten Moment an erlebbar. DNS:NET bietet als Startangebot für alle neuen Privatkunden DERTarif mit 1.000 MBit/s für das erste Jahr zum Testen mit Zufriedenheitsgarantie an. Danach können die Kunden in einen Tarif ihrer Wahl wechseln oder weiterhin den neuesten Standard des Internets mit der kompletten Bandbreite an Datennutzung mit 1.000 MBit/s, Telefonieflat im Festnetz und Mobil, Highspeed Router und störungsfreies Premium TV in 4K-Qualität genießen.

 

Glasfaser erklärt

Glasfaserwissen: Infos zur Technologie und Kupferabschaltung hier

 

Über DNS:NET

Glasfaser „Made in Berlin/Brandenburg“
DNS:NET baut seit 1998 eigenwirtschaftlich High-Speed-Glasfasernetze in der Region und betreibt eigene Ringe und Netze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Als Full-Service-Netzbetreiber versorgen wir Privat- und Geschäftskunden mit Internet, Telefonie, TV sowie Rechenzentrums- und IP-Services – und schaffen dabei vor Ort Arbeitsplätze.

 

Karrierechancen im regionalen Ausbau
Regional investieren heißt vor Ort Arbeitsplätze sichern. Mehr dazu unter www.dns-net.de/unternehmen/karriere

 

Über die DNS:NET Internet Service GmbH
Unsere Mission: Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern. Seit der Gründung 1998 setzen wir als Spezialist für Breitbandausbau auf modernste FTTH-Technologie und schließen gezielt unterversorgte Gebiete an. Mehr Infos unter www.dns-net.de

 

 

Pressekontakt:

Claudia Burkhardt

Ltg. Presse/Corporate Communications

presse@dns-net.de

Tel. 030–667 65 128