Berlin, 20. November 2025 – Brandenburger und Berliner Kunden der DNS:NET können sich auf megaschnelle Datenverbindungen freuen. DNS:NET stellt nach dem Prinzip „Glasfaser für alle“ nicht nur 1 GBit/s zur Verfügung, sondern verzehnfacht dies gleich.
So bekommen Haushalte und Privatkunden der DNS:NET wahlweise 1 GBit/s oder 10 GBit/s zur Verfügung gestellt. 10 GBit/s auf Basis von XGS-PON – davon stehen Privatkunden typischerweise rund 8–8,5 GBit/s netto zur Verfügung. Die symmetrische Bandbreite ist im Privatkundenmarkt ein neues Leistungsniveau und war bislang eher Firmen vorbehalten. Die 10-GBit/s-Versorgung wird durch das XGS-PON-Glasfasernetz der DNS:NET möglich. Der neue Wi-Fi-7-Tri-Band-Router sorgt zusätzlich für hohe Geschwindigkeiten und Stabilität im Heimnetz. Neukunden erhalten den leistungsstarken Wi-Fi-7-Tri-Band-Router ohne Zusatzkosten. Bestandskunden können ebenfalls auf den neuen Router wechseln, der das ultraschnelle Datenpaket bis ins Wohnzimmer transportiert.
Was ist mit 10 GBit/s anders: Genauer gesagt, wofür kann man die Zukunftstechnologie von heute konkret einsetzen? Den Unterschied machen die Latenzzeiten. Wo es ruckelt und stockt, ist meistens Frust vorprogrammiert, und das Warten auf die Fortsetzung eines Calls, Videos oder beim Streaming bzw. Gaming ist etwas, was viele kennen. Mit der neuen Glasfasertechnologie und dem Wi-Fi-7-Router erreicht das Heimnetz deutlich höhere Stabilität und Reichweite. So können Inhalte ohne Verzögerung sofort genutzt werden, Smart-Home-Geräte und viele andere Schnittstellen funktionieren zuverlässig, und Backups in der Cloud werden zum Sekundenspiel. Dies ist auch relevant für Agenturen, Selbstständige und die Arbeit im Homeoffice.
Anwendungsbeispiele gibt es auf der Website hier
Was Wi-Fi 7 zu Hause bringt, wird ebenfalls im Blog erläutert
---
Über DNS:NET
DNS:NET ist führender FTTH-Versorger und eine feste Größe im deutschen Telekommunikationsmarkt. Seit 1998 baut DNS:NET eigenwirtschaftlich High-Speed-Glasfasernetze aus der Region für die Region und betreibt eigene Ringe und Netze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Über 300.000 Haushalte sind bereits an die digitale Zukunft angeschlossen, mehr als 600.000 Menschen haben Zugang zum schnellsten Internet in der Region. DNS:NET versorgt über 400 Orte und Gemeinden mit Internet, Telefonie, TV sowie Rechenzentrums- und IP-Services – und schafft dabei vor Ort Arbeitsplätze. Die Glasfasertrasse misst inzwischen mehr als 4.000 Kilometer und wächst kontinuierlich. DNS:NET Mission: Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern. Seit der Gründung 1998 setzt der Spezialist für Breitbandausbau auf modernste FTTH-Technologie und schließt gezielt unterversorgte Gebiete in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt an.
Pressekontakt: Ltg. Presse/Corporate Communications, presse@dns-net.de, Tel. 030-667 65 128