News | DNSNET Internet Service GmbH

Glasfaserausbau im Landkreis Börde

Geschrieben von Claudia Burkhardt | Aug 28, 2018 8:38:00 AM

 

Die ARGE Breitband in Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel für das Erfolgsprinzip des kommunalen Engagements in Verbindung mit Weitblick, Fokussierung auf Zukunftstechnologien und Kooperation. Denn es geht um nachhaltige Breitbandstrategien. Mit einem gemeinsamen Spatenstich für die acht kommunalen Breitbandprojekte starteten am 28. August die Städte und Gemeinden Oebisfelde-Weferlingen, Verbandsgemeinde Flechtingen, Verbandsgemeinde Elbe-Heide, Niedere Börde, Barleben, Verbandsgemeinde Westliche Börde, Wanzleben-Börde und Oschersleben (Bode) nach Monaten intensiver Vorbereitung und Planung zusammen mit dem Landkreis Börde, den lokalen Unternehmen und der DNS:NET als Kompetenzpartner für den Betrieb von Glasfaserinfrastruktur den Ausbau des größten zusammenhängenden Glasfasernetzes Sachsen-Anhalts.

Der Landrat Hans Walker begrüßte alle Beteiligten und Interessenten zum Spatenstich am 28. August in Barleben: „Unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft `ARGE-Breitband´ unterstützt der Landkreis Börde seine Kommunen durch kostenfreie Steuerungsaktivitäten. Die Koordinierung liegt in der Hand eines eigens durch den Kreis dazu ins Leben gerufenen Arbeitsstabes. Mit dieser Bündelungsfunktion ist der Landkreis Börde für die Beantwortung von Zukunftsfragen der Digitalisierung und des Glasfaserausbaus gut aufgestellt. Der wirtschaftliche Erfolg unserer Gemeinden und des Landkreises Börde hängt maßgeblich von der Breitbandinfrastruktur ab. Ein Autobahnanschluss allein ist heute kein Garant mehr für Standortentscheidungen der Wirtschaft. Deshalb lassen wir uns im Landkreis Börde davon leiten, der Wirtschaft und den privaten Haushalten ein reines, zukunftsfähiges Glasfasernetz zur Verfügung zu stellen. Mit dem heutigen Spatenstich ist ein wichtiger Meilenstein erreicht, um unsere Region infrastrukturell für unsere Menschen und für ansässige und ansiedlungswillige Unternehmen zu ertüchtigen.“