News | DNSNET Internet Service GmbH

DNS:NET Info-Veranstaltung & PoP-Umzug in Berlin-Französisch Buchholz

Geschrieben von Claudia Burkhardt | May 9, 2025 1:19:26 PM

Der Mai beginnt mit vielen neuen Impulsen für die Einwohner von Französisch Buchholz im Berliner Bezirk Pankow. Am 6. Mai 2025 konnte die erste Informationsveranstaltung im Treffpunkt Familienkirche in Französisch Buchholz stattfinden. Knapp 150 Interessenten nutzten die Gelegenheit, sich intensiv zum Ablauf des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus durch die DNS:NET zu informieren.

 

Viele Fragen zur neuen Infrastruktur auf FTTH-Basis konnten so direkt vor Ort angesprochen und beantwortet werden. Das Vertriebs- und Beratungsteam erläuterte die technischen Hintergründe, die Prozesse beim Vertragsabschluss – auch die zeitlichen Planungen für die Vor-Ort-Begehungen wurden geklärt. Hier konnte auch das Team Bau mitteilen, an welchen Stellen der Trassenbau beginnen wird.

Großes Interesse an der Informationsveranstaltung der DNS:NET gab es am 6. Mai 2025 in Französisch-Buchholz

© DNS:NET

 

Zusammen für Französisch-Buchholz: Technologie und Tradition im Blick

Sehr begrüßt wurde zudem das Entgegenkommen der DNS:NET beim Neu-Stellen des Technikverteilers an der Hauptstraße. Der Heimatverein Französisch-Buchholz hatte den ursprünglichen Standort des wichtigen Haupttechnikverteilers (PoP = Point of Presence) seit vielen Jahren als Stellplatz für die Tribüne der jährlichen stattfindenden Buchholzer Festtage genutzt. Nach Abstimmung mit dem Bezirksamt Pankow und dem Bürgerverein Französisch-Buchholz war klar, dass der PoP, der erst im Februar gesetzt wurde, umgesetzt werden muss. Die Umsetzung benötigte einen aufwendigen neuen planerischen und organisatorischen Vorlauf mit entsprechenden Zusatzkosten, die dank der guten schnellen Zusammenarbeit aller Beteiligten zeitnah angesteuert werden konnte. Am Morgen des 6. Mai stand nach einigen Stunden der Technikverteiler wenige hundert Meter entfernt sicher aufgestellt.

 

Der Trassenbau kann somit beginnen, das „Herz“ der neuen Infrastruktur in der Hauptstraße wird dann an das Netz der DNS:NET angeschlossen. Direkt am Abend des 6. Mai konnten sich die Buchholzer in der Infoveranstaltung von DNS:NET vom neuen Pop-Standort überzeugen, und am 7. Mai fand dann schon die Planungsrunde für die anstehenden Festtage statt. Hier zum Beitrag des Bürgervereins.

 

Weitere Termine und Informationen zum Glasfaserausbau in Französisch Buchholz unter:

www.dns-net.de/glasfaser/ausbau/franzoesisch-buchholz

 

Gigabitgeschwindigkeiten, die begeistern

So wird Glasfaser vom ersten Moment an erlebbar. DNS:NET bietet als Startangebot für alle neuen Privatkunden DERTarif mit 1.000 MBit/s für das erste Jahr zum Testen mit Zufriedenheitsgarantie an. Danach können die Kunden in einen Tarif ihrer Wahl wechseln oder weiterhin den neuesten Standard des Internets mit der kompletten Bandbreite an Datennutzung mit 1.000 MBit/s, Telefonieflat im Festnetz und Mobil, Highspeed Router und störungsfreies Premium TV in 4K-Qualität genießen.

 

Glasfaser erklärt

Glasfaserwissen: Infos zur Technologie und Kupferabschaltung hier

 

Über DNS:NET

Glasfaser „Made in Berlin/Brandenburg“
DNS:NET baut seit 1998 eigenwirtschaftlich High-Speed-Glasfasernetze in der Region und betreibt eigene Ringe und Netze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Als Full-Service-Netzbetreiber versorgen wir Privat- und Geschäftskunden mit Internet, Telefonie, TV sowie Rechenzentrums- und IP-Services – und schaffen dabei vor Ort Arbeitsplätze.

 

Karrierechancen im regionalen Ausbau
Regional investieren heißt vor Ort Arbeitsplätze sichern. Mehr dazu unter www.dns-net.de/unternehmen/karriere

 

Über die DNS:NET Internet Service GmbH
Unsere Mission: Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern. Seit der Gründung 1998 setzen wir als Spezialist für Breitbandausbau auf modernste FTTH-Technologie und schließen gezielt unterversorgte Gebiete an. Mehr Infos unter www.dns-net.de

 

 

Pressekontakt:

Claudia Burkhardt

Ltg. Presse/Corporate Communications

presse@dns-net.de

Tel. 030–667 65 128