- Insbesondere im ländlichen Raum stehen LTE-Masten oft 10km und mehr voneinander entfernt, so dass eine Funkstation oft mehrere Orte mit vielen tausend Nutzern versorgen muss
- Surfen mehrere hundert Nutzer gleichzeitig, teilen sich die theoretischen Bandbreiten auf alle Nutzer auf – so bleibt für jeden ein Bruchteil übrig
- Wer LTE zu Hause verwenden möchte, muss die zur Verfügung stehende Bandbreite auch mit allen mobilen Endgeräten im 5 -10 km Umkreis teilen
- Außerdem wird die Bandbreite umso geringer, je weiter der Nutzer von der Funkstation entfernt wohnt
- Weitere Einschränkungen beinhalten die meisten LTE-Tarifmodelle durch das Maximalvolumen bei der Datenübertragung von nur 2 oder 5 GB (das kann schon mit dem Download eines HD-Filmes aus dem Internet erreicht sein), danach wird der Funkanschluss massiv gedrosselt