Physische Sicherheit
Mehrstufige Zugangskontrollen, Videoüberwachung & Wachschutz rund um die Uhr.
DNS:NET betreibt in Berlin zwei Hochsicherheits-Rechenzentren (Neukölln & Mitte/Tiergarten).
Redundante Glasfaseranbindung an DE-CIX & BCIX
Zertifizierte Sicherheitsstandards inkl. biometrischem Zugang & 24/7-Monitoring
Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit USV & Diesel-Backup
Individuelle Lösungen von 1/4-Rack bis Private Room
Sicher, flexibel & zukunftssicher – die wichtigsten Vorteile für Geschäftskunden im Überblick:
Mehrstufige Zugangskontrollen, Videoüberwachung & Wachschutz rund um die Uhr.
USV-Systeme & Notstromdiesel für 100 % Business Continuity.
Doppelboden-Kühlung & Warm-/Kaltgang für energieoptimierten Betrieb.
Frühwarnmelder & Gaslöschsysteme mit minimaler Downtime.
bis zu 10 Gbit/s, direkte Peerings an internationale Carrier.
Anbindungen über Level(3), Telia, DE-CIX & BCIX für weltweite Performance.
Flexible Lösungen für Start-ups bis Konzerne, inklusive eigener Stromschiene & Zugangskontrolle.
Abgeschlossene Bereiche mit eigenem Zutrittssystem und Kameras – ideal für Banken, Finanz- und Compliance-getriebene Unternehmen.
Bis zu 10 Gbit/s, optional mit zweitem Internetport & Router-Redundanz. Standortvernetzung via dedizierten WAN-Verbindungen.
Sie suchen eine sichere und zukunftsfähige Colocation-Lösung in Berlin? Unsere Experten beraten Sie persönlich – von der ersten Bedarfsklärung bis zur maßgeschneiderten Umsetzung. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus hunderten IT-Projekten und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen, das exakt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.
Die DNS:NET bietet offene, anbieterunabhängige Glasfaserlösungen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Was ist Colocation im DNS:NET Rechenzentrum Berlin?
Colocation bedeutet, dass Sie Ihre eigenen Server oder IT-Systeme in unseren hochsicheren, professionell betriebenen Räumen in Berlin platzieren. Wir kümmern uns um Strom, Kühlung, Sicherheit und Konnektivität – Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Hardware.
Welche Vorteile bietet Colocation im DNS:NET Rechenzentrum Berlin?
Hochverfügbare Infrastruktur (99,982 % Uptime)
Redundante Glasfaser- und Stromanbindung
Modernster Brandschutz, Klimatisierung und Zugangskontrolle (inkl. Biometrie & Videoüberwachung)
24/7-Zugang für berechtigte Nutzer
DSGVO-konforme Datenhaltung in Deutschland
Top-Anbindung an DE-CIX und BCIX für maximale Internet-Performance
Flexible Skalierung: Vom einzelnen Rack bis zum Private Room
Wie werden meine Daten und Systeme im Rechenzentrum Berlin geschützt?
Ihre IT-Infrastruktur ist durch ein mehrstufiges Sicherheitskonzept geschützt:
Biometrische Zutrittskontrollen & 24/7-Wachschutz
Einbruchmeldeanlage und lückenlose Videoüberwachung
Brandschutzsysteme mit Frühwarn- & Löschanlagen
Netzwerksicherheit und regelmäßige Audits nach aktuellen Standards
Welche Colocation-Optionen und Hosting-Varianten gibt es?
Sie wählen flexibel zwischen:
Rackspace: Einzelne Höheneinheiten oder komplette 19"-Racks
Caged Area: Gesicherte Bereiche mit zusätzlichem Zutrittsschutz
Alle Varianten sind mit individueller Strom- und Netzwerkversorgung sowie optionalen Zusatzservices kombinierbar. Unsere Experten beraten Sie gerne zur optimalen Lösung für Ihr Business!
Wie erfolgt die Anbindung ans Internet und an andere Standorte?
Sie erhalten Highspeed-Glasfaseranbindung mit bis zu 10 GBit/s – direkt ins DNS:NET Backbone sowie zu nationalen und internationalen Carriern. Optional bieten wir direkte WAN-Verbindungen zu Ihren Büros oder weiteren Rechenzentren.
Was kostet ein Platz im DNS:NET Rechenzentrum Berlin?
Die Kosten richten sich nach Größe (Rack, Cage, Private Room), Strombedarf und gewünschten Zusatzleistungen. Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren Anforderungen – sprechen Sie uns an!
Ihre Frage ist nicht dabei? Weitere Informationen finden Sie im Hilfecenter.
Zum HilfecenterIn diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: