Rechenzentren Berlin: Sichere Colocation & Housing

Rechenzentrum DNS:NET Berlin

IT-Infrastruktur im Herzen Berlins – hochsicher, redundant & flexibel skalierbar

DNS:NET betreibt in Berlin zwei Hochsicherheits-Rechenzentren (Neukölln & Mitte/Tiergarten).

  • Redundante Glasfaseranbindung an DE-CIX & BCIX

  • Zertifizierte Sicherheitsstandards inkl. biometrischem Zugang & 24/7-Monitoring

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit USV & Diesel-Backup

  • Individuelle Lösungen von 1/4-Rack bis Private Room

Colocation & Server Housing in Berlin – Ihre Vorteile im DNS:NET Rechenzentrum

Sicher, flexibel & zukunftssicher – die wichtigsten Vorteile für Geschäftskunden im Überblick:

lock_clock_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
lock_clock_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Physische Sicherheit

Mehrstufige Zugangskontrollen, Videoüberwachung & Wachschutz rund um die Uhr.

power_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
power_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV-Systeme & Notstromdiesel für 100 % Business Continuity.

 

mode_fan_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
mode_fan_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Effiziente Klimatisierung

Doppelboden-Kühlung & Warm-/Kaltgang für energieoptimierten Betrieb.

 

fire_extinguisher_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
fire_extinguisher_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Brandschutz auf Enterprise-Level

Frühwarnmelder & Gaslöschsysteme mit minimaler Downtime.

hub_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
hub_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Redundante IP- & Glasfaser-Anbindung

bis zu 10 Gbit/s, direkte Peerings an internationale Carrier.

 

handshake_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
handshake_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Starke Partner

Anbindungen über Level(3), Telia, DE-CIX & BCIX für weltweite Performance.

shelves_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
shelves_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Rackspace (1/4 bis Full Rack)

Flexible Lösungen für Start-ups bis Konzerne, inklusive eigener Stromschiene & Zugangskontrolle.

vpn_key_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
vpn_key_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Caged & Private Rooms

Abgeschlossene Bereiche mit eigenem Zutrittssystem und Kameras – ideal für Banken, Finanz- und Compliance-getriebene Unternehmen.

network_intelligence_80dp_EC6608_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
network_intelligence_80dp_FFFFFF_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48

Server Housing mit Highspeed-Konnektivität

Bis zu 10 Gbit/s, optional mit zweitem Internetport & Router-Redundanz. Standortvernetzung via dedizierten WAN-Verbindungen.

Erweiterte Services

  • Cross Connects – direkte Verbindungen zu Carriern & anderen Kunden im RZ
  • Cloud Infrastructure – VMware®-basiert, geo-redundant verteilt über zwei RZ
  • Always-On Server – VMware® Fault Tolerance für hochverfügbare Set-ups
  • Remote Hands – Vor-Ort-Support durch DNS:NET-Techniker, auch 24/7 im Notfall
  • Telco Services – Telefonanschlüsse (Analog, ISDN, VoIP) & Leased Lines direkt ins RZ

Einblick in das DNS:NET Rechenzentrum

Individuelle Beratung für Ihre Colocation-Lösung – jetzt Termin vereinbaren

Sie suchen eine sichere und zukunftsfähige Colocation-Lösung in Berlin? Unsere Experten beraten Sie persönlich – von der ersten Bedarfsklärung bis zur maßgeschneiderten Umsetzung. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus hunderten IT-Projekten und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen, das exakt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.

Wir sind einer der führenden Glasfaser-Anbieter in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt

Die DNS:NET bietet offene, anbieterunabhängige Glasfaserlösungen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

> 150.000 Haushalte sind durch DNS:NET an die digitale Zukunft angeschlossen
> 600.000 Menschen haben Zugang zum schnellsten Internet in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
> 400 Orte & Gemeinden verfügen dank DNS:NET über ein leistungsfähiges Breitband
3 Anzahl an Bundesländern in denen wir aktiv sind und den Glasfaser-Ausbau vorantreiben
> 250 Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt bauen und betreiben die Glasfasernetze und betreuen die Kunden der DNS:NET
> 4.000 Kilometer misst die Glasfaser-Trasse der DNS:NET und wächst ständig weiter

Häufige Fragen rund um Colocation & Server Housing im DNS:NET Rechenzentrum Berlin

Ihre Frage ist nicht dabei?  Weitere Informationen finden Sie im Hilfecenter.

Zum Hilfecenter