Glasfaser in Teltow-Fläming: DNS:NET baut in Blankenfelde-Mahlow

BREKO Siegel: Echte Glasfaser von DNS:NET, Bildrechte: www.dns-net.de
12.02.2025 – Berlin/Bernau

Brandenburg mit Glasfaser zu versorgen und Menschen mit Lichtgeschwindigkeit zu begeistern, dafür steht die DNS:NET als größter alternativer Glasfaserversorger der Region. Ab Frühjahr 2025 erweitert die DNS:NET ihre Glasfaserinfrastruktur auch im Landkreis Teltow-Fläming.

 

Hier wird in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, südlich von Berlin gelegen, das Glasfasernetz weiter ausgebaut. Dazu werden aktuell die Einwohner der Gemeinde in den Baugebieten informiert und können vom DNS:NET-Team direkt vor Ort, telefonisch und online beraten werden. Um möglichst viele interessierte Bürger, Eigentümer von Immobilien und Neukunden mit gigabitschnellem Internet zu versorgen, starten ab dem 20. Februar zahlreiche Informationsveranstaltungen mit Infomobil und Beratungstagen sowie Bürgersprechstunden in der Gemeinde. Dabei wird erläutert, welche Schritte beim Glasfaserausbau nötig sind, welche Technik zum Einsatz kommt und wie man sich einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss sichert.

 

Bürgermeister Michael Schwuchow stellt fest: „Das sind hervorragende Aussichten für das Jahr 2025. Wir freuen uns sehr darauf, dass wir mit dem Baustart in diesem Jahr schon bald beeindruckende Gigabitgeschwindigkeiten für die Einwohner, die Verwaltung, unsere Schulen, zahlreiche Vereine, die Gewerbegebiete und die Wohnungswirtschaft nutzen können. Dank des eigenwirtschaftlichen Ausbaus der DNS:NET können so schnell große Teile der Gemeinde versorgt und wirtschaftlich weiterentwickelt werden.“

 

Mit dem Baubeginn für die Gemeinde werden die Tiefbauaktivitäten gezielt von den DNS:NET-Vertriebsteams vor Ort begleitet, damit möglichst viele Einwohner vom Glasfaseranschluss bis in das Haus oder Gebäude profitieren. Wer zeitnah unterschreibt, kann sich den 0-Euro-Hausanschluss sichern. Für die Haushalte, bei denen Glasfaser bis 2026 nicht gebaut wird, bietet DNS:NET mit VDSL eine leistungsstarke Übergangslösung. Die moderne VDSL-Technologie ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 250 MBit/s und sorgt für eine stabile und schnelle Internetverbindung. So stellt DNS:NET sicher, dass Kunden auch ohne direkten Glasfaseranschluss von hohen Bandbreiten profitieren können. Die genaue Verfügbarkeit an der Adresse kann über www.dns-net.de geprüft werden.

 

Kontakt und Beratung: Tel. 030 – 667 655 950, per E-Mail unter service@dns-net.de.

 

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website www.dns-net.de/blankenfelde-mahlow.

 

 

Mit Gigabitgeschwindigkeit das Netz der Zukunft entdecken

Als Startangebot für alle neuen Privatkunden wird DERTarif mit 1.000 MBit/s für das erste Jahr zum Testen angeboten. Danach können die Kunden in einen Tarif ihrer Wahl wechseln oder weiterhin den neuesten Standard des Internets mit der kompletten Bandbreite an Datennutzung mit 1.000 MBit/s, Telefonieflat im Festnetz und Mobil, Highspeed Router und störungsfreies Premium TV in 4K-Qualität genießen.

 

 

 

FTTH für die Kommunen – Echte Glasfaser mit DNS:NET

Die erreichbaren Bandbreiten stellen einen Spitzenwert im Bundesvergleich dar. DNS:NET realisiert in Blankenfelde-Mahlow wie in den anderen Gemeinden und Landkreisen Brandenburgs eine offene Glasfaserinfrastruktur in der Ausbauvariante „fiber to the home (FTTH)“ (Glasfaser bis ins Haus/Wohnung) nach dem Open Access Prinzip mit einer skalierbaren Bandbreite (bis zu 2.500 MBit/s für Privatkunden und 10 GBit/s für Unternehmen) für das gesamte Gemeindegebiet.
Infos: www.dns-net.de/kommunen

 

 

Glasfaser erklärt

Im YouTube-Kanal von DNS:NET gibt es Erklärvideos zur Glasfaserverlegung bis zur idealen Nutzung für das Homeoffice, mit Videokonferenz, Schulclouds, Gaming, TV, Streaming im Einfamilien- und Mehrfamilienhaus.

 

Glasfaserwissen: Infos zur Technologie und Kupferabschaltung hier

 

 

 

 

Glasfaser Made in Berlin/Brandenburg.

Die DNS:NET ist einer der wichtigsten regionalen Glasfaserversorger mit Wurzeln in Berlin/Brandenburg. Das erfahrene Team engagiert sich an den verschiedenen Standorten im Herzen Berlins und in Waltersdorf jeden Tag mit Begeisterung für seine Kunden und schnelle Datenverbindungen.

 

Regionaler Ausbau = regionale Jobs: Infos unter www.dns-net.de/unternehmen/karriere

 

Über die DNS:NET Internet Service GmbH:

Menschen mit Lichtgeschwindigkeit zu begeistern, dafür steht die DNS:NET Gruppe. Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Brandenburger/Berliner Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Das Dienstleistungsportfolio bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum.

 

Infos zum Unternehmen unter www.dns-net.de

 

Pressekontakt: Ltg. Presse/Corporate Communications, presse@dns-net.de, Tel. 030–667 65 128