Seit dem 1. Dezember 2024 gelten in ganz Deutschland neue, einheitliche Preise für Anrufe zu 0900-Nummern. Egal, ob Festnetz oder Mobilfunk – die Kosten sind jetzt klar geregelt und sorgen für mehr Transparenz und Sicherheit. Auf dieser Seite erfährst Du, welche Preise ab sofort gelten, wie Du Dich vor hohen Gebühren schützt und wie DNS:NET Dich beim Thema Sonderrufnummern unterstützt.
Seit dem 1. Dezember 2024 gelten für alle 0900-Nummern deutschlandweit die gleichen Preise – unabhängig davon, von welchem Netz Du anrufst. Das bringt mehr Transparenz und macht es leichter, die Kosten im Blick zu behalten.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Einheitliche Preise: Für jede 0900-Rufnummerngasse gibt es einen festgelegten Minutenpreis.
Blocktarife entfallen: Abrechnung erfolgt immer minutengenau, nicht mehr pauschal pro Anruf.
Kostenobergrenzen abgeschafft: Die automatische Sperre ab 50 € pro Anruf oder 300 € im Monat entfällt.
Maximalpreis pro Minute: Ein Anruf kostet nie mehr als 2,99 € pro Minute.
Kostenansage: Bevor die Verbindung startet, hörst Du immer eine kostenlose Ansage mit dem genauen Preis.
Verbraucherschutz bleibt: Die Preisansage übernimmt bei Festnetzanrufen der Anbieter der Nummer, im Mobilfunk kümmert sich Dein Netzbetreiber darum.
Hier siehst Du, was ein Anruf zu jeder 0900-Nummer seit dem 1. Dezember 2024 kostet. Die Preise gelten pro Minute – egal ob Du vom Festnetz oder Handy anrufst. Teurer als 2,99 € pro Minute darf es nie werden. Vor jedem Gespräch bekommst Du den Preis noch einmal angesagt.
Rufnummerngasse | Preis pro Minute |
---|---|
0900-0 | 0,49 € |
0900-1 | 0,69 € |
0900-2 | 0,99 € |
0900-3 | 1,49 € |
0900-4 | 1,69 € |
0900-5 | 1,99 € |
0900-6 | 2,29 € |
0900-7 | 2,49 € |
0900-8 | 2,99 € |
Zum Schutz vor unerwartet hohen Kosten sind alle 0900-Nummern bei DNS:NET für Dich erstmal automatisch gesperrt. Du möchtest trotzdem einen Dienst über eine 0900-Nummer nutzen? Kein Problem – Du kannst die Sperre jederzeit kostenlos aufheben lassen.
So funktioniert die Freischaltung:
Ruf einfach unseren Kundenservice an: 030 66765 111
Sag uns, dass Du die Sperre für 0900-Nummern aufheben möchtest.
Wir kümmern uns darum – in der Regel bist Du innerhalb weniger Tage freigeschaltet.
Wichtig:
Du kannst die Sperrung natürlich auch jederzeit wieder einrichten lassen, falls Du keinen Zugriff mehr brauchst. Das geht genauso schnell und unkompliziert.
Auch mit der neuen Preisregelung können bei 0900-Nummern schnell hohe Kosten entstehen – vor allem, wenn ein Gespräch länger dauert. Überlege immer, ob Du den Service wirklich brauchst und prüfe vor dem Anruf, welche Gebühren angesagt werden.
Unsere Tipps für Dich:
Preisansage hören: Bevor das Gespräch beginnt, erfährst Du kostenlos den exakten Minutenpreis. Brich ab, wenn Dir der Preis zu hoch ist!
Gesprächsdauer im Blick behalten: Ein 5-minütiges Gespräch zu einer 0900-8-Nummer kann zum Beispiel schon 15 € kosten.
Achtung bei anderen Sondernummern: Auch Auskunftsdienste (z. B. 118xy) oder Auslandsanrufe können teuer werden – informiere Dich vorher über die Tarife.
Sperren nutzen: Du kannst nicht nur 0900-, sondern auch andere teure Nummerngassen auf Wunsch sperren lassen. Sprich uns einfach an!
Kinder & Familie schützen: Sperrungen helfen, ungewollte Kosten in Mehrpersonenhaushalten zu vermeiden.
Mehr Infos und aktuelle Preisübersichten findest Du bei der Bundesnetzagentur.
Du hast noch Fragen zu den neuen Preisen, benötigst Hilfe bei der Sperrung oder möchtest eine 0900-Nummer freischalten? Unser Service-Team hilft Dir gerne weiter – persönlich, telefonisch oder online.
So erreichst Du uns:
Telefon: 030 66765 111 (Mo.–Fr., 8–21 Uhr)
E-Mail: service@dns-net.de