Tausende Glasfaserkunden in den verschiedenen Regionen Brandenburgs können sich über ihren FTTH-Anschluss freuen, der zum Jahreswechsel aktiv geschaltet wird.
Demnächst mehr zu den einzelnen Regionen.
In den Brandenburger Ausbau- und Versorgungsgebieten der DNS:NET stehen Spitzen-Datenraten mit bis zu 2,5 GBit/s für Privatkunden zur Verfügung, sodass Haushalte mit Mehrfachnutzung bei Internet/Telefonie & TV und Homeoffice bestens versorgt sind.
Übrigens: Hätten Sie es gewusst? Die Datenübertragung via Glasfaserkabel benötigt im Vergleich zu Kupferanschlüssen 3-mal weniger Energie.
Glasfaser erklärt
Im YouTube-Kanal von DNS:NET gibt es Erklärvideos zur Glasfaserverlegung sowie zur Nutzung (Homeoffice mit Videokonferenz, Nutzung der Schulclouds, Gaming, TV, Streaming im Einfamilien- und Mehrfamilienhaus. Warum Glasfaser? Hier wird es erläutert.
Gütesiegel beim Speedtest
Beim Speedtest der Regionen in der Fachzeitschrift Chip konnte für Brandenburg die Note 2,1 und das Chip-Gütesiegel im Festnetztest erreicht werden.