Mieter können Glasfaser sofort buchen, wenn das Gebäude bereits erschlossen ist. Die Zustimmung des Eigentümers ist nicht nötig (§ 57 TKG). In der Wohnung selbst gibt es keine baulichen Eingriffe – lediglich der Glasfaserabschluss (ONT) und der Router werden angeschlossen. DNS:NET macht damit Highspeed-Internet in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt ohne Wartezeit nutzbar.
In vielen Regionen wächst der Bedarf an stabilem Internet für Homeoffice, Streaming, Smart Home und Bildung. Gleichzeitig herrscht Unsicherheit: „Brauche ich die Erlaubnis meiner Vermieterin?“ → Die Antwort lautet: Nein, sobald der Hausanschluss vorhanden ist.
Was § 57 TKG (Duldungspflicht) bedeutet
Wenn ein Mehrfamilienhaus bereits an ein Glasfasernetz angeschlossen ist, darf der Eigentümer den einzelnen Mietern die Nutzung nicht verweigern. Die Leitungen sind bereits bis ins Gebäude verlegt – die Nutzung ist eine rein vertragliche Entscheidung des Mieters.
Sofortiges Ergebnis. Keine Verpflichtung.
Jetzt Verfügbarkeit checken
Adresse prüfen: In 30 Sekunden erfährst du, ob dein Haus bereits am DNS:NET-Glasfaserring hängt.
Tarif auswählen: Je nach Wohnort stehen hohe Bandbreiten bis 1.000 MBit/s+ zur Verfügung.
Technikertermin: Die DNS:NET-Techniker bringen ONT + Router mit, richten die Verbindung ein und testen die WLAN-Abdeckung.
Losstreamen: Sofort stabile Bandbreiten für Homeoffice, Gaming, Streaming und Smart Home.
| Darfst du? | Kurzinfo | |
|---|---|---|
| Glasfaser buchen | ✔️ | Sobald das Haus erschlossen ist |
| In Wohnung bohren | ❌ | Nicht nötig |
| Router selbst wählen | ✔️ | Kompatible Geräte möglich |
| Hausanschluss beauftragen | ❌ | Verantwortung Eigentümer/Verwaltung |
Stabile Performance für den Alltag
Mehr Komfort, kein Aufwand
Highspeed-Internet ohne Warten – auch als Mieter.
Glasfaser prüfen & startenMieter müssen nicht auf ihre Eigentümer warten. Wenn das Gebäude erschlossen ist, können sie Glasfaser sofort nutzen – ohne Eingriffe in der Wohnung und ohne zusätzliche Abstimmungen. Besonders in Berlin, Brandenburg und der Altmark bringt DNS:NET leistungsstarke, stabile Internetverbindungen direkt in den Alltag.