Die DNS:NET Internet Service GmbH hat sich vor dem Landgericht Berlin gegen unwahre Behauptungen der Deutschen Telekom AG über DNS:NET und dessen Glasfaserangebot im Berliner Ortsteil Altglienicke durchgesetzt.
Im einstweiligen Verfügungsverfahren (Az. 103 O 77/25 eV) verurteilte das Gericht die Deutsche Telekom AG zugunsten der DNS:NET Internet Service GmbH, unter Androhung eines Ordnungsgeldes von bis zu 250.000 €, mehrere in einer Medieninformation vom 9. Juli 2025 verbreitete Aussagen über DNS:NET zu unterlassen.
Konkret darf die Deutsche Telekom AG nach dem Urteil nicht mehr behaupten, wie sie es in einer Medieninformation vom 9. Juli 2025 getan hatte, „dass Kundinnen und Kunden der Telekom im Berliner Ortsteil Altglienicke mit Falschaussagen zu einem Wechsel zu DNS:NET bewogen werden sollen.“
Das Landgericht Berlin bewertete die Angaben der Telekom als wettbewerbswidrig, weil sie geeignet sind, den Geschäftsbetrieb von DNS:NET zu schädigen und ein falsches Bild vom Verhalten des Unternehmens zu vermitteln. Die Telekom konnte die Wahrheit ihrer Vorwürfe im Verfahren nicht erweislich machen. Die verbleibende Unklarheit in der Beweislage geht nach Auffassung des Gerichts zulasten der Telekom.
„Wir begrüßen die Entscheidung des Landgerichts Berlin. Sie schafft Klarheit auf dem Markt und stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Altglienicke. Faire und wahrheitsgemäße Informationen sind die Grundlage für den Wettbewerb, von dem am Ende die Verbraucherinnen und Verbraucher profitieren“, sagt Kim Juchem, CCO der DNS:NET. „Unsere Vertriebsmitarbeitenden sind geschult, um transparent und wahrheitsgemäß zu informieren.“ Diesen Standard erwarten wir auch von unseren Mitbewerbern.“
DNS:NET ist seit vielen Jahren als unabhängiger Glasfaseranbieter in Berlin und Brandenburg aktiv. In Berlin-Altglienicke baut das Unternehmen derzeit eigenwirtschaftlich ein modernes FTTH-Glasfasernetz (Fiber to the Home) auf Open-Access-Basis aus. Haushalte und Unternehmen im Ortsteil können über das neue Netz Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 8,5 Gbit/s nutzen.
Mit der Investition in Altglienicke stärkt DNS:NET die digitale Infrastruktur vor Ort und schafft eine leistungsfähige Grundlage für Streaming, Homeoffice, Cloud-Dienste und Smart-Home-Anwendungen.
Die 1998 gegründete DNS:NET Internet Service GmbH ist ein unabhängiger Full-Service-Netzbetreiber mit Hauptsitz in Berlin. Das Unternehmen betreibt eigene Glasfaser- und VDSL-Netze in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt und konzentriert sich insbesondere auf den Ausbau bislang unterversorgter Regionen. Das Portfolio umfasst Rechenzentrumsdienstleistungen, IP-basierte Services und Glasfaserlösungen für Geschäftskunden sowie Highspeed-Internet, Telefonie und TV für Privatkunden.
Pressekontakt
DNS:NET Internet Service GmbH
Zimmerstraße 23
10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 667 65-128
E-Mail: [presse@dns-net.de]
Web: www.dns-net.de