Highspeed & Performance
Bis zu 10 GBit/s symmetrisch – ideal für Cloud, Videokonferenzen und datenintensive Workflows.
Stabile Bandbreiten für hybride Teams, KI-Anwendungen und moderne IT-Umgebungen.
Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt erhalten mit DNS:NET eine leistungsstarke Glasfaseranbindung bis 10 GBit/s, garantierte Stabilität und kurze Wege durch eigenen Netzausbau. Ideal für Homeoffice, Cloud, moderne Arbeitswelten und verlässliche Geschäftsprozesse.
Bis zu 10 GBit/s symmetrisch – ideal für Cloud, Videokonferenzen und datenintensive Workflows.
Stabile Bandbreiten für hybride Teams, KI-Anwendungen und moderne IT-Umgebungen.
Eigenes Glasfasernetz – vollständig ohne Kupfer, mit PoPs und Rechenzentrum in Berlin.
Niedrige Latenz, hohe Ausfallsicherheit und modernste Netzarchitektur für Business-Kritische Prozesse.
Regionale Teams – schneller Support, kurze Wege, individuelle Lösungen.
Die Infrastruktur wächst mit Ihrem Unternehmen, Ihren Standorten und Ihrem digitalen Bedarf.
Stabil, sicher und auf die Region abgestimmt
DNS:NET Business-Glasfaser steht für hohe Geschwindigkeit, maximale Verfügbarkeit und persönliche Betreuung direkt aus der Region. Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt profitieren von einer Infrastruktur, die konsequent auf Performance, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit ausgelegt ist.
Glasfaser bietet im direkten Vergleich zu DSL oder Kabel deutlich mehr Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftssicherheit — besonders wichtig für Unternehmen, die auf Cloud, Videokonferenzen und Remote Work setzen.
| DNS:NET Business-Glasfaser | DSL / Kupfer / Kabel | |
|---|---|---|
| Bandbreite | Bis zu 10 GBit/s (symmetrisch) | Max. ~100 MBit/s, Upload stark begrenzt |
| Stabilität | Sehr hoch, keine Signaldämpfung | Störanfällig, schwankende Geschwindigkeit |
| Latenz | Niedrig – ideal für Cloud & Echtzeitkommunikation | Höher & unzuverlässiger |
| Technologie | Reines Glasfaser-Netz (FTTH) | Gemischt: Kupfer, Koax, Kupfer-Zwischenwege |
| Ausfallsicherheit | Redundante PoP-Standorte & Ringschlüsse | Abhängig von Netzbetreibern & Infrastruktur |
| Zukunftssicherheit | Optimal vorbereitet auf KI, Cloud & hybride Arbeitswelten | Kupferabschaltung zwischen 2025–2030 |
| Skalierbarkeit | Jederzeit erweiterbar (100 MBit/s – 10 GBit/s) | Starke technische Limits |
| Regionale Vorteile | Ausbau & Service durch DNS:NET vor Ort | Wenig lokalisiert, oft lange Reaktionszeiten |
DNS:NET entwickelt für jedes Unternehmensprofil eine passgenaue Lösung – von Highspeed-Glasfaser über Standortvernetzung bis hin zu Managed Services. Wir kombinieren regionale Infrastruktur mit persönlicher Beratung, damit Ihr Geschäft sicher, digital und skalierbar wächst.
Optimal für Homeoffice, Cloud und digitale Zusammenarbeit
Symmetrische Bandbreiten für Videokonferenzen & große Dateien
Stabile Verbindungen ohne Leistungseinbußen
Sichere Remote-Zugänge & feste IP-Adressen
Regionale Ansprechpartner für schnelle Unterstützung
Effiziente Abläufe, stabile IT und sichere Vernetzung
Standortvernetzung für Filialen, Büros und Lager
Professionelle VPN-Strukturen & feste IP-Bereiche
Redundante Anbindung für unterbrechungsfreie Abläufe
Managed Services für IT- und Netzwerksicherheit
Höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit & Compliance
Individuelle SLA-Modelle
Redundante Glasfasertrassen & Multi-Site-Vernetzung
Direkte Kopplung von Unternehmensstandorten und Cloud-Diensten
Projektbegleitung durch dedizierte Account-Teams
Schnell herausfinden, ob Ihr Standort schon am DNS:NET Glasfasernetz angeschlossen ist
Verfügbarkeit prüfen
Das DNS:NET Rechenzentrum in Berlin bietet Unternehmen eine hochverfügbare, sichere und skalierbare IT-Umgebung — ideal für Cloud-Services, Colocation, Datensicherung und leistungsstarke Netzwerkanbindungen. Durch die direkte Kopplung an das eigene Glasfasernetz profitieren Unternehmen von stabiler Performance und niedriger Latenz.
Für Unternehmen ist der Wechsel unvermeidlich und bietet große Chancen
Deutschland stellt die Kupfernetze zwischen 2025 und 2030 schrittweise außer Betrieb. Unternehmen sollten frühzeitig auf Glasfaser wechseln, um Leistungseinbußen, Ausfälle und steigende Betriebskosten zu vermeiden. DNS:NET unterstützt Sie mit klaren Prozessen, regionaler Infrastruktur und schnellen Umstellungspfaden.
DNS:NET ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt aktiv – in Städten, Gemeinden und ländlichen Regionen
DNS:NET erweitert seit über 25 Jahren eigenwirtschaftlich das Glasfasernetz in Berlin-Brandenburg und in Sachsen-Anhalt. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf Regionen, die bisher unterversorgt waren, und schaffen dort stabile, moderne Infrastruktur für Unternehmen, die Verwaltung und öffentliche Einrichtungen.
DNS:NET gehört zu den führenden regionalen Glasfaseranbietern in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Mit eigener Infrastruktur, jahrzehntelanger Erfahrung und starkem Fokus auf unterversorgte Gebiete treiben wir die digitale Zukunft der Region voran.
News, Technik-Insights und regionale Geschichten aus Berlin-Brandenburg
Mieter können Glasfaser sofort buchen, wenn das Gebäude bereits erschlossen ist. Die Zustimmung des Eigentümers ist nicht nötig (§ 57 TKG). In der Wohnung...
Die DNS:NET Internet Service GmbH hat sich vor dem Landgericht Berlin gegen unwahre Behauptungen der Deutschen Telekom AG über DNS:NET und dessen...
Berlin, 20. November 2025 – Brandenburger und Berliner Kunden der DNS:NET können sich auf megaschnelle Datenverbindungen freuen. DNS:NET stellt nach dem...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: