Mit einem Anschluss an das regionale Glasfasernetz der DNS:NET profitierst du – und deine Gemeinde auch – von entscheidenden Vorteilen. Glasfaser bis in den Wohnraum, also FTTH (Fiber To The Home), ist die einzige störungsresistente Technologie, die dir eine Datenübertragung im Gigabit-Bereich mit hoher Upload-Geschwindigkeit ermöglicht. Zudem ist Glasfaser deutlich stabiler und nachhaltiger als herkömmliche Kupferkabel und steigert den Wert von Immobilien beträchtlich.
Auch die Wirtschaft profitiert: Flächendeckendes Glasfaser in der Gemeinde lockt Firmen und Gewerbe an, schafft Arbeitsplätze und kurbelt die regionale Wirtschaft an. Kurz gesagt: Mit Glasfaser schaffst du dir und deinen Mitbürgern ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld.
Darüber hinaus profitiert auch die Verwaltung deiner Gemeinde von Glasfaser, denn Behördenleistungen – die laut Onlinezugangsgesetz bis Ende 2022 digital angeboten werden mussten – können so deutlich schneller und einfacher abgewickelt werden. Schnelles Internet treibt zudem die Digitalisierung von Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen voran. Weitere Vorteile ergeben sich in den Bereichen Medizin und Verkehr, zum Beispiel, indem Arztpraxen entlastet werden und Beratungstermine bequem per Video-Chat stattfinden können.
Und nicht zuletzt machen dich die schnellen Lichtwellenleiter fit für die Mobilität von morgen, denn autonomes Fahren setzt ein flächendeckendes 5G-Netz voraus, das wiederum nur im Zusammenspiel mit Glasfaser realisiert werden kann.