Warum Symmetrie entscheidend ist
Ein Glasfaseranschluss mit symmetrischer Bandbreite bedeutet: gleiche Geschwindigkeit beim Senden und Empfangen von Daten. Während bei älteren Technologien wie DSL oder GPON der Upload stark limitiert ist, liefert XGS-PON bis zu 10 Gbit/s in beide Richtungen. Das ist die Grundlage für moderne, vernetzte Lebens- und Arbeitswelten.
Ob Video-Calls im Homeoffice, Cloud-Backups, Gaming-Streams oder große Datei-Uploads – überall dort, wo Daten nicht nur herunter-, sondern auch hochgeladen werden, macht Symmetrie den Unterschied:
Cloud & Backups: Gigabyte-Dateien in Sekunden synchronisiert
Gaming & Streaming: Stabilität und niedrige Latenzen unter 2 ms
Homeoffice & Teams-Calls: Keine Verzögerungen oder Bildaussetzer
Content Creation: Große Uploads (z. B. 8K-Videos, Fotos) ohne Wartezeit
Symmetrische Netze sind zudem energiesparender und skalierbarer: Sie vermeiden Engpässe im Upstream und sichern langfristig die Leistungsfähigkeit der Netze, auch bei wachsender Zahl an Geräten. DNS:NET setzt daher konsequent auf XGS-PON, um nachhaltige und zukunftsfähige Glasfaserinfrastruktur für die Regionen zu schaffen.