Grundsätzlich kannst du DNS:NET TV in SD-Qualität auf beliebig vielen Endgeräten kostenfrei nutzen – dazu zählen auch die öffentlich-rechtlichen Sender (wie ARD, ZDF etc.) in HD-Qualität. Möchtest du jedoch auch die privaten Sender (RTL, Pro7, Sat1, n-tv etc.) in HD-Qualität schauen, fallen hierfür Lizenzkosten an. Dafür erhältst du einen Aktivierungscode zur Freischaltung der Lizenz. Im DNS:NET TV Paket ist eine Lizenz bereits enthalten.
Bei DNS:NET TV unterscheiden wir grundsätzlich zwischen „Big Screen“ (also dem großen TV) und „Second Screen“ (also der Nutzung auf Smartphone oder Tablet, egal ob Android oder iOS). Im Paket sind generell eine Lizenz für Big Screen und drei Lizenzen für Second Screen enthalten. Gemessen wird hierbei die gleichzeitige Nutzung – du kannst also DNS:NET TV auf einem TV und drei Smartphones oder Tablets gleichzeitig in HD-Qualität nutzen.
Möchtest du weitere Lizenzen erhalten, etwa um DNS:NET TV auf zwei Fernsehern gleichzeitig zu schauen, kannst du entweder einen zusätzlichen TV-Receiver bei uns mieten (ein Receiver kommt immer mit der notwendigen Lizenz) oder – wenn du einen eigenen Receiver verwendest – auch nur eine zusätzliche Lizenz bestellen.
Die Kosten für zusätzliche Hardware bzw. Lizenzen betragen:
- IP-TV-Receiver inkl. HD-Lizenz
- Android-TV-Box: 7,50 € pro Monat
- Apple TV-Box: 10,00 € pro Monat
- HD-Lizenz ohne Hardware: 5,00 € pro Monat
Jede Lizenz beinhaltet einmal Big Screen und dreimal Second Screen, wie oben erläutert.