Interview: Madlen Bernhardt, Bereichsleiterin Vertrieb Geschäftskunden bei DNS:NET
Sie erweitern derzeit den Geschäftskundenvertrieb, wo werden neue Strukturen eingeführt?
DNS:NET gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Hier werden jedes Jahr mehrere hundert Kilometer Glasfaser verlegt. Mehr als 100.000 Menschen in der Region - in 400 Städten und Gemeinden - werden bereits mit einem Highspeed-Internet versorgt.
Mehr zum UnternehmenSie erweitern derzeit den Geschäftskundenvertrieb, wo werden neue Strukturen eingeführt?
Im Brandenburger Umland und in der Region Potsdam konnten in den letzten fünf Monaten zahlreiche Ausbauprojekte der DNS:NET abgeschlossen werden und ans Netz gehen. Allein in Hennickendorf/Lichtenow (Märkisch Oderland, 3.300 Einwohner) konnten ...
Während der Winter sich in wenigen Regionen noch beharrlich halten möchte, setzt DNS:NET schon auf Frühlingsaktionen. „Highspeed Internet ab 14,90 € pro Monat“ lautet das Motto für Februar und März.
Frohe Gesichter in der Altmark: das Ziel, noch vor Weihnachten die ersten Kunden live zu schalten, wurde erfüllt.
Die DNS:NET hat ihr neues Vor-Ort-Format „Double Center Hoch 2“ gestartet. Regionale IT-Dienstleister überzeugten sich Anfang November von der Qualität und Leistungsfähigkeit der drei Rechenzentren BER 1, BER 2 und BER 2.1 und blickten hinter die ...
„Glasfaser bis ins Haus“, mit diesem Anspruch startete der Ausbau beim FTTH Projekt Altmark unter der Leitung des Zweckverbandes Breitband Altmark und der DNS:NET und dieses Ziel wird auch zeitnah realisiert. Im September und Oktober wurden die ...
Das mittelständische Unternehmen betreibt mehrere eigene Glasfaserringe und Rechenzentren und ist seit knapp 20 Jahren im Telekommunikationsmarkt im Raum Berlin-Brandenburg aktiv. Sein Fokus liegt auf dem Breitbandausbau in den „weißen Flecken“ der ...
Kurz nach dem Spatenstich im sog. „Cluster 1“ Arneburg in Sachsen-Anhalt, wo der FTTH Ausbau der Altmark Region vom Zweckverband Breitband Altmark und der DNS:NET gestartet wurde, gibt es frohe Gesichter in Tangerhütte, der angrenzenden ...
Mit Beginn des Monats Juli wurde der symbolische Spatenstich in Arneburg vom Zweckverband Breitband Altmark, dem Ministerium für Sachsen-Anhalt, den Bürgermeistern und der DNS:NET durchgeführt.
Die Planungsphase ist abgeschlossen, es ist soweit, die Altmark bekommt ein FTTH Netz im Sinne eines Betreibermodells und unter der Regie des Zweckverbandes Breitband Altmark (ZBA). Startpunkt ist die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Dort wurde ...
Potsdam-Mittelmark profitiert derzeit vom kontinuierlichen und engagierten Breitbandausbau alternativer VDSL-Anbieter. Fünf weitere Brandenburger Orte und Ortsteile gingen ans Netz des größten alternativen VDSL-Versorgers in Berlin/Brandenburg, der ...
Am ersten Maiwochenende veranstaltet der Fußballverein SC Westend 1901 den Westend Cup 2016. Das internationale Kleinfeld-Fußballturnier für D- und E-Junioren der Jahrgänge U12 und U10 wird jährlich in Berlin ausgetragen und ist in Berlin und ...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: