Rückblick - 3. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern
18 Referenten, 34 Aussteller – das waren die Akteure des Breitbandforums in Rostock.
DNS:NET gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Hier werden jedes Jahr mehrere hundert Kilometer Glasfaser verlegt. Mehr als 100.000 Menschen in der Region - in 400 Städten und Gemeinden - werden bereits mit einem Highspeed-Internet versorgt.
Mehr zum Unternehmen18 Referenten, 34 Aussteller – das waren die Akteure des Breitbandforums in Rostock.
Es waren spannende Wochen für Schulen, Schüler und Lehrer in der Altmark (Sachsen-Anhalt) und auch für die Initiatoren des Projektwettbewerbs „Speedy“. Von Anfang September bis Ende Oktober fand das Schulprojekt unter der Leitung des ZBA ...
Die ARGE Breitband in Sachsen-Anhalt ist ein gutes Beispiel für das Erfolgsprinzip des kommunalen Engagements in Verbindung mit Weitblick, Fokussierung auf Zukunftstechnologien und Kooperation. Denn es geht um nachhaltige Breitbandstrategien. Mit ...
Im Zuge des Glasfaserausbaus in den Kommunen ist es folgerichtig, dass immer mehr Verwaltungen die alte Infrastruktur ablösen und sich bei Ihren Entscheidungen auf die zukunftssichere Glasfasertechnologie konzentrieren. Die DNS:NET setzt dabei auf ...
Die DNS:NET Internet Service GmbH wird ihr TV-Angebot um Programme im HD-Format öffentlich-rechtlicher und privater Programm-Veranstalter erweitern. Um die Kapazität des eigenen Glasfaser Backbones optimal zu nutzen, hat sich DNS:NET für die Optimo ...
Wie feiert man Jubiläen? Am besten mit einem neuen Standort. Zum zwanzigjährigen Firmenjubiläum eröffnete die DNS:NET am 21. April mit Familientag und offiziellem Rahmenprogramm sowie Liveübertragung aus dem BB Radio Truck ihren ersten Kundenshop ...
Mittlerweile über 800 ausgebaute Technikstandorte seitens der DNS:NET versorgen Kommunen und den ländlichen Raum rund um Berlin und Brandenburg mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Allein in den letzten drei Jahren wurden mehrere Hundert Ortsnetze ...
Die DNS:NET Internet Service GmbH erweitert ihr Service- und Leistungs-Portfolio für das Geschäftskundensegment. Mit DNS:NET hosted PBX kommt ein neues Full-Service Produkt der DNS:NET auf den Markt. Für die Nutzer der neuen virtuellen TK-Anlage in ...
Digitale Kommunen auf dem Weg zum Gigabitnetz, das hat sehr viel mit Strukturen zu tun, die Hand in Hand arbeiten. So auch bei der ARGE-Breitband in Sachsen-Anhalt, die sich konsequent auf die Strategie „Glasfaser bis ins Haus“ konzentriert.
Die DNS:NET als Experte für den Glasfaserausbau in unterversorgten Regionen erweitert ihre Vor Ort Präsenz mit einem weiteren Standort in Barleben, Sachsen-Anhalt. Das Erfolgsprinzip „Glasfaserausbau/FTTH mit Flächendeckung“ gelingt letztendlich ...
Am 21. August wurde ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen die weißen Flecken durch die Fördermittelbescheide des Bundes in Arneburg umgesetzt. 40 Millionen EURO Bundesfördergelder für den Breitbandausbau des Zweckverbandes Breitband (ZBA) ...
Aufbruchsstimmung im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Unter Anwesenheit aller Bürgermeister der acht Einheits- und Verbandsgemeinden wurde der Ausbau des Gigabitnetzes ab 2017 präsentiert. „Glasfaser bis ins Haus“ und beste Startbedingungen für ...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: