Aktuelle Nachrichten

500 Mbit/s für Sachsen-Anhalt

01.10.2020 – Grobleben/Barleben/Berlin

500 Mbit/s für Sachsen-Anhalt

Am ersten Oktober 2020 fand unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit und der Einwohner aus Grobleben ein weiterer Spatenstich für das größte zusammenhängende FTTH-Projekt in Sachsen-Anhalt, diesmal im Projektgebiet 1, statt. Hier können...

Weiter lesen >

Cottbus/Chóśebuz wird zur Gigabitcity

22.09.2020 – Cottbus/Berlin/Bernau

Cottbus/Chóśebuz wird zur Gigabitcity

Was von der Stadt Cottbus/Chóśebuz vorausschauend vorbereitet wurde, nimmt nun Gestalt an. Am 22. September 2020 wurde beim feierlichen Spatenstich für „Cottbus als Gigabitstadt“ der Vertrag zwischen der Stadt Cottbus/Chóśebuz und dem ausbauenden...

Weiter lesen >

500 Mbit/s für Sachsen-Anhalt

11.09.2020 – Bismark/Barleben/Berlin

500 Mbit/s für Sachsen-Anhalt

Am 01. Juli .2016 fand unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit der Spatenstich für das "Pilotcluster" des Zweckverbandes Breitband Altmark (ZBA) statt. 19 Orte aus sieben Gemeinden konnten zu 100 Prozent im Rahmen dieses Ausbaus erschlossen...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle - Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

12.08.2020 – Ebendorf/Barleben

Glasfaser für alle - Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

Die DNS:NET Internet Service GmbH setzt als Spezialist für Glasfaserausbau auf einen zügigen Ausbau mit Breitbandinternet für Sachsen-Anhalt und ihr Motto: „Glasfaser für alle“. Als Partner der ARGE Breitband im Landkreis Börde und des ZBA in der...

Weiter lesen >

500 Mbit/s und Willkommen im Glasfaserzeitalter - Oschersleben startet durch mit dem kommunalen Giganetz im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt)

05.08.2020 – Oschersleben/Barleben/Berlin

500 Mbit/s und Willkommen im Glasfaserzeitalter - Oschersleben startet durch mit dem kommunalen Giganetz im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt)

Die Stadt Oschersleben hat sich frühzeitig dafür entschieden, das Projekt Breitbandausbau mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus mit Hilfe des Bundes als kommunale Aufgabe zu stemmen. Das zeugt von Voraussicht seitens der Verwaltung und...

Weiter lesen >

Brandenburg surft auf der 1-Gigabitwelle: DNS:NET baut in Eichwalde neues Giganetz

03.08.2020 – Eichwalde/Berlin

Brandenburg surft auf der 1-Gigabitwelle: DNS:NET baut in Eichwalde neues Giganetz

Am besten läuft es dann, wenn gleich konsequent auf Bandbreite gesetzt wird. So auch in Brandenburg, in Eichwalde. Vor knapp zwei Jahren starteten die Gespräche zwischen DNS:NET und Gemeinde um die Standortinfrastruktur zu optimieren. Bislang galt...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – Eichwalde bekommt sein Giganetz „Made in Brandenburg“

24.07.2020 – Berlin/Bernau/Eichwalde

Glasfaser für alle – Eichwalde bekommt sein Giganetz „Made in Brandenburg“

Glasfaseranschlüsse erhähen automatisch die Attraktivität eines Standortes als Wohn- und Arbeitsumfeld und sie sichern den Werterhalt von Immobilien. Schon jetzt nutzen weit mehr als 40.000 Haushalte im Berliner Umland Anschlüsse von DNS:NET und...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle - DNS:NET gibt bei den Internettarifen die Mehrwertsteuersenkung bis zum Ende des Jahres an die Kunden weiter

01.07.2020 –

Glasfaser für alle - DNS:NET gibt bei den Internettarifen die Mehrwertsteuersenkung bis zum Ende des Jahres an die Kunden weiter

Ab heute wird im Rahmen des "Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes" die Mehrwertsteuer bis zum Ende des Jahres von 19 Prozent auf 16 Prozent abgesenkt. Damit sollen Unternehmen und Verbraucher in Zeiten der Corona-Pandemie entlastet werden. Die...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – Flechtingen geht ans Giganetz im Landkreis Börde

24.06.2020 – Barleben/Flechtingen

Glasfaser für alle – Flechtingen geht ans Giganetz im Landkreis Börde

Es geht los mit 500 Mbit/s in der Verbandsgemeinde Flechtingen in Sachsen-Anhalt. Nach knapp zehn Monaten vom ersten Spatenstich, über die Tiefbauarbeiten bis zur Inbetriebnahme per rotem Knopf arbeiteten alle Beteiligten Hand in Hand. Vor einigen...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – Technikstart mit Lichtgeschwindigkeit in Wanzleben Börde

11.06.2020 – Wanzleben

Glasfaser für alle – Technikstart mit Lichtgeschwindigkeit in Wanzleben Börde

Auf Mai folgt Juni, auf Spatenstich folgt Technikstandort. Es geht flink voran beim Ausbau des Giganetzes im Landkreis Börde. Knapp vier Wochen nach dem ersten Spatenstich im neuen Ausbaucluster für 14.000 Einwohner wurde der erste der drei...

Weiter lesen >

Glasfaser und Highspeed für Oebisfelde mit DNS:NET als Partner der Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde

08.06.2020 – Berlin

Glasfaser und Highspeed für Oebisfelde mit DNS:NET als Partner der Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde

Der Anschluss der Liegenschaften der Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde an das neue Glasfasernetz setzt einen neuen Meilenstein für die zukunftssichere Versorgung von Oebisfelde mit Highspeed-Internet auf Glasfaserbasis. Am 8. Juni 2020 wurde der...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – nun auch in Wanzleben Börde

06.05.2020 – Klein Wanzleben/Berlin

Glasfaser für alle – nun auch in Wanzleben Börde

Frohe Gesichter im Zuckerdorf Klein Wanzleben. In der Stadt Wanzleben Börde startet der Glasfaserausbau für das Giganetz der ARGE Breitband Börde in Sachsen-Anhalt. Das Ausbaucluster des Gebietes der Stadt Wanzleben-Börde mit einer Fläche von...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – jetzt erst recht!

08.04.2020 – Wulferstedt/Barleben

Glasfaser für alle – jetzt erst recht!

Trotz der derzeit erschwerten Situation beim Glasfaserausbau - im Süd-Westen des ARGE Gebietes im Landkreis Börde/Sachsen-Anhalt startet der Glasfaser-Ausbau. In der Verbandsgemeinde Westliche Börde, die als Mitglied der ARGE Breitband eines der...

Weiter lesen >

Schnelles Internet, neue Arbeitsstrukturen und Digitalisierung im Schnelldurchlauf

17.03.2020 –

Schnelles Internet, neue Arbeitsstrukturen und Digitalisierung im Schnelldurchlauf

Auf DNS:NET ist Verlass. Die eigenen Gigabit-Glasfaserringe in den verschiedenen Bundesländern bilden das Rückgrat für die Erweiterung der Glasfasernetze und für die Rechenzentren. So betreibt DNS:NET in Berlin/Brandenburg drei...

Weiter lesen >

Mission Highspeed Internet

11.03.2020 – Bernau/Berlin/Barleben

Mission Highspeed Internet

Top Arbeitgeber im Mittelstand, Open Company oder Top Company – das Berlin/Brandenburger TelekommunikationsunternehmenDNS:NETwächst derzeit in allen Bereichen und erweitert seine Teams in den Bereichen Netzausbau, Technik, Network Operation...

Weiter lesen >

Vom schnellen Internet zum schnellen Ball - DNS:NET fördert den Kinder- und Jugendsport in Bernau

20.12.2019 – Bernau/Berlin

Vom schnellen Internet zum schnellen Ball - DNS:NET fördert den Kinder- und Jugendsport in Bernau

Highspeed Internet trifft Highspeed Sport. Für die Saison 2019/2020 engagiert sich die DNS:NET beim Team des Handballvereins Bernau (http://www.handball-in-bernau.de) und ist Sponsor der B- und C- Jugend. Katja Franke, Marketing DNS:NET: „Am...

Weiter lesen >

Sachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Weiteres Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde in Bülstringen geht ans Netz

11.12.2019 – Bülstringen/Haldensleben/Berlin

Sachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Weiteres Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde in Bülstringen geht ans Netz

Im Mai 2019 fand der Spatenstich zur Errichtung des Giganetzes des Landkreises Börde in Bülstringen (Verbandsgemeinde Flechtingen) statt. Nach genau sieben Monaten können nun die ersten Haushalte ans Netz gehen. Zur feierlichen Einweihung des...

Weiter lesen >

Sachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Das erste Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde geht ans Netz

05.12.2019 – Rätzlingen/Bernau/Berlin

Sachsen-Anhalt und Glasfaser für alle: Das erste Ausbaugebiet des Giganetzes im Landkreis Börde geht ans Netz

Knapp ein Jahr nach dem gemeinsamen Spatenstich aller ARGE Gemeinden zum Aufbau eines der größten Glasfaserprojekte Sachsen-Anhalts, des kommunalen Giga-Netzes im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt) ist es soweit: das erste Ausbaugebiet in der...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle - DNS:NET startet Glasfaserausbau für Eichwalde

19.11.2019 –

Glasfaser für alle - DNS:NET startet Glasfaserausbau für Eichwalde

Die DNS:NET erweitert ihr Netz in Brandenburg kontinuierlich und agiert als regionaler Telekommunikationsanbieter mit eigener Infrastruktur gemäß dem Motto: MEHR GLASFASER für ALLE. In der Gemeinde Eichwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) sollen...

Weiter lesen >

Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

06.11.2019 – Berlin/Barleben

Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

Auf Basis seiner Gigabit-Glasfaserringe um Berlin, Brandenburg und in Sachsen-Anhalt realisiert die DNS:NET kontinuierlich in den Ausbaugebieten die technischen Netzknoten zur Anbindung der einzelnen Gemeinden und Städte an die DNS:NET...

Weiter lesen >

Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

27.09.2019 – Barleben

Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt

Das Ziel „Sachsen-Anhalt auf dem Weg in die Gigabitgesellschaft“ ist ehrgeizig und braucht in der Realisierung starke Partner und Experten, die vor Ort in den Kommunen und Städten den Ausbau vorantreiben.

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – Spatenstich in Flechtingen (Sachsen-Anhalt)

01.08.2019 – Barleben/Flechtingen

Glasfaser für alle – Spatenstich in Flechtingen (Sachsen-Anhalt)

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Verbandsgemeinde Flechtingen in Bülstringen zum Start des kommunalen Giganetzes im ARGE Breitband Gebiet (Sachsen-Anhalt) geht es weiter. Ende Juli fand im Luftkurort Flechtingen unter Anwesenheit der...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – Auftakt für die Niedere Börde

30.07.2019 – Klein Ammensleben

Glasfaser für alle – Auftakt für die Niedere Börde

Die Einheitsgemeinde Niedere Börde wird künftig zur Highspeed-Region. Am Standort Klein Ammensleben, Ortsteil der Einheitsgemeinde Niedere Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt, erfolgte der symbolische Spatenstich zum Ausbau für das Giganetz...

Weiter lesen >

Highspeed für alle - DNS:NET startet mit 250 MBit/s für Bernau

15.07.2019 –

Highspeed für alle - DNS:NET startet mit 250 MBit/s für Bernau

DNS:NET erweitert sein Netz in Bernau, das bedeutet noch mehr Highspeed für die Einwohner der Stadt. Aktuell rüstet das Berlin/Brandenburger Telekommunikationsunternehmen sein Netz in der Stadt entsprechend auf. Für die Einwohner stehen damit in...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – symbolischer Spatenstich in Bülstringen (Sachsen-Anhalt)

21.05.2019 – Barleben/Bülstringen

Glasfaser für alle – symbolischer Spatenstich in Bülstringen (Sachsen-Anhalt)

Die Verbandsgemeinde Flechtingen im ARGE Breitband Gebiet in Sachsen-Anhalt kann sich freuen. Schon vorab waren hier bei der Bedarfsermittlung für das Kommunale Netz der ARGE und die Glasfaserverlegung bis ins Haus hohe Vorvertragsquoten von über 50...

Weiter lesen >

Mehr Speed, mehr Frühling und das Nest zum Fest

23.04.2019 –

Mehr Speed, mehr Frühling und das Nest zum Fest

Am Ostermontag startete die „Nest zum Fest“-Kundenaktion von DNS:NET mit der Suche nach dem Goldenen Ticket und zahlreichen weiteren Aktionen in Schloss Diedersdorf (Großbeeren). Hier in Teltow-Fläming in Brandenburg wurde auch die Frühjahrsaktion...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle

12.04.2019 – Barleben/Oschersleben

Glasfaser für alle

Der Süden des ARGE Gebietes startet mit dem Glasfaserausbau durch. Die Stadt Oschersleben (Bode) hat nicht nur die Poleposition bei der wirtschaftlichen Infrastruktur und eine der wichtigsten Autorennstrecken in Deutschland, die Börde kann sich nun...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle

11.04.2019 – Rätzlingen

Glasfaser für alle

Ein weiterer wichtiger Tag für das Giganetz der ARGE Breitband in Sachsen-Anhalt. Nachdem die Tiefbauarbeiten über fast 200 Kilometer im ersten Ausbaucluster des kommunalen Großprojektes in Oebisfelde-Weferlingen in den ersten zehn Ortsteilen...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle – das Giganetz in der Börde nimmt Fahrt auf

19.03.2019 – Berlin/Barleben

Glasfaser für alle – das Giganetz in der Börde nimmt Fahrt auf

Glasfaseranschlüsse direkt bis ins Haus, in die Firma, in die Schule – das ist die zukunftssichere Infrastruktur in kommunaler Hand, auf die die Börderegion in Sachsen-Anhalt setzt. Die DNS:NET als Experte für Glasfaserausbau ist der Netzbetreiber...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle

21.01.2019 –

Glasfaser für alle

Glasfaser für alle – das ist das Motto der DNS:NET, die seit Jahren kontinuierlich in die Erschließung mit Breitband vor allem in ländlichen Regionen investiert. Das betrifft sowohl den flächendeckenden Ausbau weißer Flecken als auch die...

Weiter lesen >

DNS:NET Gewinnaktion zum Abschluss des Jubiläumsjahres

15.01.2019 – Potsdam/Berlin

DNS:NET Gewinnaktion zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Glückliche Gesichter und beste Laune in Potsdam bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung. Zu Jahresbeginn konnte die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der DNS:NET Gewinnspiel-Auslosung im Rahmen der „20-Jahre-Schnell“ Kampagne begrüßt werden....

Weiter lesen >

Rückblick - 3. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern

23.11.2018 – Rostock-Warnemünde

Rückblick - 3. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern

18 Referenten, 34 Aussteller – das waren die Akteure des Breitbandforums in Rostock. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch Karsten Rudloff (VATM) und dem Grußwort von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des...

Weiter lesen >

Digitalisierung – Schulen ans Netz

14.11.2018 – Salzwedel/Berlin

Digitalisierung – Schulen ans Netz

Es waren spannende Wochen für Schulen, Schüler und Lehrer in der Altmark (Sachsen-Anhalt) und auch für die Initiatoren des Projektwettbewerbes „Speedy“. Von Anfang September bis Ende Oktober fand das Schulprojekt unter der Leitung des ZBA...

Weiter lesen >

Von Gründern für Gründer: DNS:NET auf der deGUT

26.09.2018 – Bernau/Berlin

Von Gründern für Gründer: DNS:NET auf der deGUT

Vom 12. bis 13. Oktober 2018 wird die Arena in Berlin wieder zahlreiche Unternehmer und Gründer aus Berlin und Brandenburg anziehen. Die DNS:NET Internet Service GmbH wird dann als Telekommunikationsunternehmen aus und für die Region...

Weiter lesen >

Glasfaser für alle

28.08.2018 – Barleben/Berlin

Glasfaser für alle

Weiter lesen >

Auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung

14.08.2018 – Bernau/Berlin

Auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung

Im Zuge des Glasfaserausbaus in den Kommunen ist es folgerichtig, dass immer mehr Verwaltungen die alte Infrastruktur ablösen und sich bei Ihren Entscheidungen auf die zukunftssichere Glasfasertechnologie konzentrieren. Die DNS:NET setzt dabei auf...

Weiter lesen >

Fokus ANGA 2018 – Breitbandservices von DNS:NET

31.05.2018 – Hildesheim/Berlin

Fokus ANGA 2018 – Breitbandservices von DNS:NET

Die DNS:NET Internet Service GmbH wird ihr TV-Angebot um Programme im HD-Format öffentlich-rechtlicher und privater Programm-Veranstalter erweitern. Um die Kapazität des eigenen Glasfaser Backbones optimal zu nutzen, hat sich DNS:NET für die Optimo...

Weiter lesen >

Direkter Draht zur DNS:NET - Die DNS:NET Gruppe eröffnet in Waltersdorf ihren Flagship-Store

21.04.2018 – Waltersdorf/Bernau/Berlin

Direkter Draht zur DNS:NET - Die DNS:NET Gruppe eröffnet in Waltersdorf ihren Flagship-Store

Wie feiert man Jubiläen? Am besten mit einem neuen Standort. Zum zwanzigjährigen Firmenjubiläum eröffnete die DNS:NET am 21. April mit Familientag und offiziellem Rahmenprogramm sowie Liveübertragung aus dem BB Radio Truck ihren ersten Kundenshop...

Weiter lesen >

DNS:NET und der Breitbandausbau in Brandenburg

06.02.2018 –

DNS:NET und der Breitbandausbau in Brandenburg

Mittlerweile über 800 ausgebaute Technikstandorte seitens der DNS:NET versorgen Kommunen und den ländlichen Raum rund um Berlin und Brandenburg mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Allein in den letzten drei Jahren wurden mehrere hundert Ortsnetze...

Weiter lesen >

DNS NET bringt neues Geschäftskundenprodukt auf den Markt

11.12.2017 – Berlin

DNS NET bringt neues Geschäftskundenprodukt auf den Markt

Die DNS:NET Internet Service GmbH erweitert ihr Service- und Leistungs-Portfolio für das Geschäftskundensegment.Mit DNS:NET hosted PBXkommt ein neues FullService Produkt der DNS:NET auf den Markt. Für die Nutzer der neuen virtuellen TK-Anlage in...

Weiter lesen >

GIGA-Netz im Landkreis Börde wird Wirklichkeit

27.10.2017 – Barleben/Bernau/Berlin

GIGA-Netz im Landkreis Börde wird Wirklichkeit

Digitale Kommunen auf dem Weg zum Gigabitnetz, das hat sehr viel mit Strukturen zu tun, die Hand in Hand arbeiten. So auch bei der ARGE-Breitband in Sachsen-Anhalt, die sich konsequent auf die Strategie „Glasfaser bis ins Haus“ konzentriert....

Weiter lesen >

DNS:NET erweitert Standorte mit Präsenz in Sachsen-Anhalt

04.10.2017 – Barleben/Bernau/Berlin

DNS:NET erweitert Standorte mit Präsenz in Sachsen-Anhalt

Die DNS:NET als Experte für den Glasfaserausbau in unterversorgten Regionen erweitert ihre Vor Ort Präsenz mit einem weiteren Standort in Barleben, Sachsen-Anhalt. Das Erfolgsprinzip „Glasfaserausbau/FTTH mit Flächendeckung“ gelingt letztendlich...

Weiter lesen >

Sachsen Anhalt unterstützt FTTH Projekt des Zweckverbandes Breitband Altmark

21.08.2017 – Sachsen-Anhalt

Sachsen Anhalt unterstützt FTTH Projekt des Zweckverbandes Breitband Altmark

Am 21. August wurde ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen die weißen Flecken durch die Fördermittelbescheide des Bundes in Arneburg umgesetzt. 40 Millionen EURO Bundesfördergelder für den Breitbandausbau des Zweckverbandes Breitband (ZBA)...

Weiter lesen >

Der Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Glasfaser Region

31.07.2017 – Oschersleben/Bernau/Berlin

Der Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt auf dem Weg zur Glasfaser Region

Aufbruchsstimmung im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Unter Anwesenheit aller Bürgermeister der acht Einheits- und Verbandsgemeinden wurde der Ausbau des Gigabitnetzes ab 2017 präsentiert. „Glasfaser bis ins Haus“ und beste Startbedingungen für...

Weiter lesen >

Profipartner vor Ort

17.07.2017 – Berlin

Profipartner vor Ort

Ab sofort können Sie sich bei unseren Profipartnern vor Ort beraten lassen. Jetzt unter dnsnet-profipartner.de Ihren persönlichen Ansprechpartner finden!

Weiter lesen >

Teambildung für den guten Zweck

01.06.2017 – Potsdam

Teambildung für den guten Zweck

6 km, 15 Hindernisse: Das DNS:NET Team hat sich der Herausforderung gestellt und den Hindernislauf Xletix in Kallinchen gemeistert! Zur Belohnung spendet die Geschäftsführung 100 Euro pro DNS:NET Teilnehmer an das SOS Kinderdorf! Damit gehen 600...

Weiter lesen >

DNS:NET Werkself schießt sich ins Finale!

18.05.2017 – Potsdam

DNS:NET Werkself schießt sich ins Finale!

Die DNS:NET Werkself lieferte zum Fußballturnier des SG Saarmund wieder Spannung pur und schoss sich ins Finale! Im 9-Meter-Schießen musste sich das Team dann gegen den TK Drewitz geschlagen geben. Potsdam TV begleitete das Turnier.

Weiter lesen >

DNS:NET trifft Brandenburger!

24.04.2017 – Potsdam

DNS:NET trifft Brandenburger!

Mehr unterwww.potsdam.tv

Weiter lesen >

Interview mit Madlen Bernhardt, Bereichsleiterin Vertrieb Geschäftskunden DNS:NET

10.04.2017 –

Interview mit Madlen Bernhardt, Bereichsleiterin Vertrieb Geschäftskunden DNS:NET

Sie erweitern derzeit den Geschäftskundenvertrieb, wo werden neue Strukturen eingeführt?

Weiter lesen >

DNS:NET und der Breitbandausbau in Brandenburg

27.03.2017 –

DNS:NET und der Breitbandausbau in Brandenburg

Im Brandenburger Umland und in der Region Potsdam konnten in den letzten fünf Monaten zahlreiche Ausbauprojekte der DNS:NET abgeschlossen werden und ans Netz gehen. Allein in Hennickendorf/Lichtenow (Märkisch Oderland, 3.300 Einwohner) konnten zwölf...

Weiter lesen >

Internetraser mit 100 Mbit/s in Brandenburg gesichtet

15.02.2017 –

Internetraser mit 100 Mbit/s in Brandenburg gesichtet

Während der Winter sich in wenigen Regionen noch beharrlich halten möchte, setzt DNS:NET schon auf Frühlingsaktionen. „Highspeed Internet ab 14,90 € pro Monat“ lautet das Motto für Februar und März. Neukunden, die bis einschließlich 31. März 2017...

Weiter lesen >

FTTH für Sachsen-Anhalt – Premiere für den ersten Anschluss

20.12.2016 – Salzwedel/Bernau/Berlin

FTTH für Sachsen-Anhalt – Premiere für den ersten Anschluss

Frohe Gesichter in der Altmark: das Ziel noch vor Weihnachten die ersten Kunden live zu schalten, wurde erfüllt.

Weiter lesen >

Bis 500 Mbit/s

09.12.2016 – Salzwedel/Bernau/Berlin

Bis 500 Mbit/s

Über 5.000 Vorverträge in den ersten Ausbauclustern der Altmark sind bislang eingetroffen und in den für 2017 geplanten Gebieten finden derzeit zahlreiche Informationsveranstaltungen statt. Hier werden die Haushalte und Unternehmen informiert, die...

Weiter lesen >

Hochsicherheits Rechenzentren Made in Berlin

18.11.2016 – Berlin

Hochsicherheits Rechenzentren Made in Berlin

Die DNS:NET hat ihr neues Vor Ort Format „Double Center Hoch 2“ gestartet. Regionale IT-Dienstleister überzeugten sich Anfang November von Qualität und Leistungsfähigkeit der drei Rechenzentren BER 1, BER 2 und BER 2.1 und blickten hinter die...

Weiter lesen >

Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

09.11.2016 – Salzwedel/Bernau/Berlin

Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

„Glasfaser bis ins Haus“, mit diesem Anspruch startete der Ausbau beim FTTH Projekt Altmark unter der Leitung des Zweckverbandes Breitband Altmark und der DNS:NET und dieses Ziel wird auch zeitnah realisiert. Im September und Oktober wurden die...

Weiter lesen >

HSH Nordbank finanziert Glasfaser-Ausbau in Berlin/Brandenburg

03.11.2016 – Hamburg/Kiel/Berlin

HSH Nordbank finanziert Glasfaser-Ausbau in Berlin/Brandenburg

Das mittelständische Unternehmen betreibt mehrere eigene Glasfaserringe und Rechenzentren und ist seit knapp 20 Jahren im Telekommunikationsmarkt im Raum Berlin-Brandenburg aktiv. Sein Fokus liegt auf dem Breitbandausbau in den „weißen Flecken“ der...

Weiter lesen >

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

25.07.2016 – Tangerhütte/Bernau/Berlin

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

Kurz nach demSpatenstichim sog. „Cluster 1“ Arneburg in Sachsen-Anhalt, wo der FTTH Ausbau der Altmark Region vom Zweckverband Breitband Altmark und der DNS:NET gestartet wurde, gibt es frohe Gesichter in Tangerhütte, der angrenzenden...

Weiter lesen >

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

04.07.2016 – Arneburg/Bernau/Berlin

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

Mit Beginn des Monats Juli wurde der symbolische Spatenstich in Arneburg vom Zweckverband Breitband Altmark, dem Ministerium für Sachsen-Anhalt, den Bürgermeistern und der DNS:NET durchgeführt. Beim Termin waren die Vertreter des ZBA und...

Weiter lesen >

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

07.06.2016 – Arneburg/Bernau

DNS:NET Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt

Die Planungsphase ist abgeschlossen, es ist soweit, die Altmark bekommt ein FTTH Netz im Sinne eines Betreibermodelles und unter der Regie des Zweckverbandes Breitband Altmark (ZBA). Startpunkt ist die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Dort wurde...

Weiter lesen >

Breitbandausbau durch DNS:NET - Bis zu 100 Mbit für weitere 8000 Brandenburger

12.05.2016 –

Breitbandausbau durch DNS:NET - Bis zu 100 Mbit für weitere 8000 Brandenburger

Potsdam Mittelmark profitiert derzeit vom kontinuierlichen und engagierten Breitbandausbau alternativer VDSL Anbieter. Fünf weitere Brandenburger Orte und Ortsteile gingen ans Netz des größten alternativen VDSL Versorgers in Berlin/Brandenburg, der...

Weiter lesen >

Vom schnellen Internet zum schnellen Ball - DNS:NET fördert den Kinder- und Jugendsport: Internationaler Westend Cup 2016 am 7. und 8. Mai 2016

02.05.2016 – Berlin (ots)

Vom schnellen Internet zum schnellen Ball - DNS:NET fördert den Kinder- und Jugendsport: Internationaler Westend Cup 2016 am 7. und 8. Mai 2016

Am ersten Maiwochenende veranstaltet der Fußballverein SC Westend 1901 den Westend Cup 2016. Das internationale Kleinfeld-Fußballturnier für D- und E-Junioren der Jahrgänge U12 und U10 wird jährlich in Berlin ausgetragen und ist in Berlin und...

Weiter lesen >

Breitband für die Altmark - Startregion und weitere Regionen im FTTH Ausbau

24.03.2016 – Salzwedel/Berlin (ots)

Breitband für die Altmark - Startregion und weitere Regionen im FTTH Ausbau

Sachsen-Anhalt setzt auf Glasfaser und nachhaltige Betreibermodelle bei den ehrgeizigen Breitbandzielen bis 2018. Die Altmark befindet sich dabei auf dem guten Weg zur FTTH-Region (FTTH d.h. Glasfaser wird bis ins Haus verlegt). Sie gehört mit...

Weiter lesen >

Taten statt Reden: DNS:NET beim Breitbandausbau in Brandenburg

18.03.2016 – Bernau/Berlin (ots)

Taten statt Reden: DNS:NET beim Breitbandausbau in Brandenburg

Beinahe wöchentlich gehen derzeit die Brandenburger Landkreise und Ortsteile, die von der DNS:NET mit Glasfaser ausgebaut werden, ans Netz. Alleine im März betrifft dies im Landkreis Märkisch Oderland Altlandsberg (Seebergsiedlung) und Rehfelde....

Weiter lesen >

Breitbandausbau Brandenburg: Potsdam profitiert von schneller Infrastruktur der DNS:NET

05.02.2016 – Potsdam/Berlin (ots)

Breitbandausbau Brandenburg: Potsdam profitiert von schneller Infrastruktur der DNS:NET

Noch in diesem Monat können die ersten Einwohner der Potsdamer Ortsteile Golm und Eiche ihre Leitungen auf Schnelles Internet umstellen und mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s surfen. Der Nordwesten Potsdams und Umgebung wird derzeit an den...

Weiter lesen >