Glasfaser für Sachsen-Anhalt: Auszeichnung für das Giganetz im Landkreis Börde
Frohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.
DNS:NET gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Hier werden jedes Jahr mehrere hundert Kilometer Glasfaser verlegt. Mehr als 100.000 Menschen in der Region - in 400 Städten und Gemeinden - werden bereits mit einem Highspeed-Internet versorgt.
Mehr zum Unternehmen
Frohe Gesichter gab es am heutigen Tag im Landratsamt in Oschersleben bei der Übergabe des BREKO Siegels an das Giganetz im Landkreis Börde.
Auf der DNS:NET Sommertour durch die landschaftlich beschauliche Altmark gibt es einige Zwischenstopps. In vielen Gebieten wird der eigenwirtschaftliche Ausbau durch die DNS:NET durchgeführt und so gibt es neben idyllischen Blumenfeldern, Dörfern ...
Die neu gebaute Grundschule in Erxleben darf sich Gigabitschule nennen. Schulträger ist die Verbandsgemeinde Flechtingen, die sich freut, dass sie mit dem symbolischen Start des roten Knopfes zusammen mit der Schulleitung, der ARGE Breitband und ...
Am 17. November 2022 trafen sich die TK-branche, Politik und Medienvertreter in Berlin um nach drei Jahren endlich wieder in Präsenz Erfahrungen auszutauschen. Das Thema: wie schaffen wir es die Gigabitziele realistisch umzusetzen, wie halten wir ...
Bis Ende 2024 sollen insgesamt 27 Schulen im Landkreis Börde voll digitalisiert werden. Umso erfreulicher, dass einige davon schon jetzt höchste Datenraten zur Verfügung haben. Aus diesem Grunde wurden weitere Gigabitschulen im Landkreis Börde am ...
Werneuchen hat durch die Kooperationsvereinbarung mit der DNS:NET zum flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser auf Tempo setzen können. Nachdem im Ortsteil Krummensee, dem Ortsteil mit der höchsten Quote an Vorbestellungen, im März 2022 der ...
Nach der gemeinsamen Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt und DNS:NET für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Trebbin (Brandenburg) wurden im Zuge der Vorvermarktung in den 16 Ortsteilen der Stadt sehr hohe Quoten erreicht.
Die Haushalte der Stadt Biesenthal im Landkreis Barnim werden seit vielen Jahren von der DNS:NET mit schnellen Internetverbindungen versorgt. Beim derzeitigen eigenwirtschaftlichen Ausbau in Brandenburg und im Landkreis Barnim setzt die DNS:NET ...
Am 14. März 2022 haben die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Wirtschaftssenator Stephan Schwarz im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des Landes Berlin und der ...
Die neu gebaute Grundschule in Erxleben darf sich Gigabitschule nennen. Schulträger ist die Verbandsgemeinde Flechtingen, die sich freut, dass sie mit dem symbolischen Start des Roten Knopfes zusammen mit der Schulleitung, der ARGE Breitband und ...
Schule digital – unter diesem Motto unterzeichneten der Landkreis Börde und der technologische Partner und Netzbetreiber des Giganetzes, die DNS:NET Internet Service GmbH, 24 Verträge für Sekundar- und Förderschulen, berufsbildende Schulen und ...
Weitere 130 Kilometer Tiefbau und über tausend Kilometer Glasfaserkabel: der Brandenburger Breitbandausbau der DNS:NET Internet Service GmbH (DNS:NET) in der Region Potsdam-Mittelmark geht planmäßig weiter und setzt auf Tempo bei Bandbreite und der ...
In diesen Regionen bauen wir unser modernes, leistungsstarkes Glasfasernetz aus: